Hector, Nero und Dash mit dem Papagei, Lory, Edwin Landseer
Am 24. November 1837 hielt Königin Victoria (1819-1901) in ihrem Tagebuch fest, dass Sir Edwin Landseer (1803-73) ihr eine Skizze gezeigt hatte, die er noch am selben Morgen "von einem Bild, das er für mich von Hektor und Dash malen soll", angefertigt hatte. Fünf Tage später stellte die Königin fest, dass sie "das Bild der Hunde gesehen hatte, auf dem die Hunde nur eingezeichnet waren, aber recht schön" (Journal, 29. November 1837). Obwohl Lord Melbourne das Bild angeblich am 23. Januar 1838 bewunderte, sollte Königin Victoria das Bild erst am 9. April als "fertig" und "das Schönste, was man sich vorstellen kann" (Journal) betrachten. Das Werk wurde 1838 in der Royal Academy ausgestellt und von der Königin als "zu schön" bezeichnet (Journal, 4. Mai 1838).
Landseers Gruppenporträt königlicher Haustiere zeigt den Windhund Nero, Hektor den schottischen Hirschhund, Dash den Spanier und Lory, den Papagei beim Nussknacken, in einem naturalistischen Interieur. Der niedrige Blickwinkel und die entspannte Positionierung der Tiere verleihen dem Porträt einen Sinn für Informalität und Intimität.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Sehr schöner Druck, genau wie ich es mir vorgestellt habe. Schnelle Lieferung.
Terminwunsch erfüllt Material und Verarbeitung sehr gut
Völlig unproblematisch. Eine klare Empfehlung
Ein wunderbares Bild!!!
Sehr zufrieden...
Super schönes Leinwandbild, schnelle Lieferung, nur zu empfehlen
Seriöser Anbieter, schnelle Lieferung, besser geht es nicht. Vielen Dank
Alles super
Bestellt, geliefert und gefreut
Etwas längere Lieferzeit aber sonst alles okay!
alles top
gute Qualität, pünkliche Lieferung, sehr gute Verpackung