Eine Hommage an Oscar-Claude Monet (1840-1926) er war ein französischer impressionistischer Maler. Er war sehr fasziniert von der japanischen Holzbrücke über den Seerosenteich in seinem Garten, die er mehrfach malte (dieses Kunstwerk ist eine digitale Variante der Version von 1899). Die verschiedenen Tiefenschichten des Gemäldes zeigen, was für ein Meister er darin war, das, was er sah, auf der Leinwand wiederzugeben. Damit gelang ihm das, was die Impressionisten tun wollten: den visuellen Aspekt der alltäglichen Realität einfangen, ohne zu psychologisieren oder auf die klassische Antike oder andere historische Themen zu verweisen. In den Niederlanden wurde Monet durch die Werke bekannt, die er während seiner Aufenthalte in Zaandam (1871), Amsterdam (1874), Den Haag und in der Zwiebelregion (beide 1886) malte. Sein Haus, der Garten und der Seerosenteich wurden 1966 von Monets Sohn an die Académie des beaux-arts gestiftet. Im Jahr 1980 wurden Haus und Garten für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Ich bin ein leidenschaftlicher Künstler, der mit verschiedenen Techniken die Grenzen der kreativen Möglichkeiten auslotet. Mit meinem Hintergrund als Grafikdesigner schaffe ich einzigartige und ausdrucksstarke Kunstwerke. Meine Kunstwerke zeichnen sich durch eine Kombination aus leuchtenden Farben, harmonischen Kompositionen und kreativem Zusammenspiel, die ein künstlerisches Niveau gewährleisten... Mehr…
Schönes Bild, superschnelle Lieferung, unkompliziertes Bezahlsystem!
gute Qualität des Bildes bzgl Farben und Verarbeitung, sichere Lieferung. Sehr gut!
Wir sind mit sehr zufrieden
Sehr schönes Bild. Lieferung und Verpackung waren gut. Bin sehr zufrieden mit meinem neuem Bild.
Schnelle Lieferung und Top Qualität...Danke
alles prima
Super schnell,ordentlich und sauber gearbeitet
Schnell und unkompliziert, da schau ich wieder hin
Bin sehr begeistert von den tollen Farben werde Sie weiter empfehlen. Danke
Leinwandbild in super Qualität. Schnelle und sehr sicher verpackte Lieferung. Zu empfehlen!
Alles zur Zufriedenheit
es war alles i. O.