Das digitale Kunstwerk "Ironie des Heldentums" lädt den Betrachter zu einer Reise in die Welt der Interpretation ein. Es zeigt eine abstrakte Darstellung einer Figur, die mit einem Pferd verschmilzt. Ist es ein Held oder ein Clown? Je nach Interpretation. In der Hand hält die Figur ein Windrad, das möglicherweise für eine Utopie steht oder aber für eine enttäuschte Hoffnung. Vielleicht ist es aber auch eine Kreissäge.
Die Ironie in diesem Kunstwerk liegt darin, dass der Betrachter nicht sicher sein kann, ob der dargestellte Protagonist ein Held oder ein Narr ist. Vielleicht ist es ein Zeichen für unsere heutige Zeit, in der die Grenzen zwischen Heldentum und Lächerlichkeit zunehmend verschwimmen.
Dieses Kunstwerk spricht für die Unvorhersehbarkeit des Lebens und die Unsicherheit, die oft mit ihr einhergeht. Es erinnert uns daran, dass selbst wenn wir glauben, den Weg zu kennen, manchmal eine unerwartete Wendung uns in eine völlig andere Richtung führen kann.
                                
Erstellt von Gerhard Höberth mit Unterstützung von KI.
 
                                
                                        Ich bin Gerhard Höberth,  Künstler,  Autor und Philosoph. Meine Arbeiten verbinden klassische Maltechniken mit moderner Computerkunst und bewegen sich im Spannungsfeld von Natur,  Technik und Philosophie.
In meiner Kunst suche ich die Harmonie von Wissenschaft,  Ästhetik und Ethik. Jedes Werk ist nicht nur ein Bild,  sondern..
                                        Mehr…
                                    
Alles bestens, gute Qualität, Lieferung wie angekündigt
Schönes Geschenk! Die Lieferung erfolgte wie angekündigt und war super verpackt. Das bestellte Leinwandbild übertraf unsere Erwartungen und der Beschenkte hat sich riesig gefreut.
Top Verkäufer Versanddauer wie beschrieben, stabile Verpackung. Es ist meine 2te Bestellung und die Poster sind einfach nur schön. Bei Bedarf sehr gerne wieder Ich kann den Shop nur weiter empfehlen
Bestellt und geliefert, ohne Beanstandung, gern wieder
nix alles bestens
Toller Service, hilfsbereit bei Rückfragen.
Schnelle Lieferung. Gute Kommunikation.
Toller Shop! Die Bestellung wurde schnell nach unseren Wünschen angefertigt. Die Lieferung erfolge sehr zügig. Der bestellte Artikel war sehr gut und sicher verpackt. Wir bestellen hier bestimmt wieder.
perfekter Ablauf
Lieferung sehr Gut,Qualität hervorragend. Gerne immer wieder
Ich bin sehr zufrieden mit der Lieferung. Die Verpackung war sehr gut. Das Photo-Bild hat ein sehr gute Qualität. Nach Anfrage hat sich der Kunden Service leider nicht gemeldet. Ansonsten alles perfekt. MfG
Alles sehr gut gelaufen. Super Qualität. Sehr schnelle und pünktliche Lieferung. Vielen Dank
 Die Kathedrale der ReligionenGerhard Höberth
Die Kathedrale der ReligionenGerhard Höberth Das Innenleben der UniversitätGerhard Höberth
Das Innenleben der UniversitätGerhard Höberth QuantenbatterieGerhard Höberth
QuantenbatterieGerhard Höberth Religionen des galaktischen Perseus-ArmsGerhard Höberth
Religionen des galaktischen Perseus-ArmsGerhard Höberth ElefantenaugeGerhard Höberth
ElefantenaugeGerhard Höberth WasserspenderGerhard Höberth
WasserspenderGerhard Höberth CyborgcultureGerhard Höberth
CyborgcultureGerhard Höberth InstinktivGerhard Höberth
InstinktivGerhard Höberth NecromorphGerhard Höberth
NecromorphGerhard Höberth Erkenne michGerhard Höberth
Erkenne michGerhard Höberth KatzengoldGerhard Höberth
KatzengoldGerhard Höberth Ironie des HeldentumsGerhard Höberth
Ironie des HeldentumsGerhard Höberth Die Metamorphose der MaschinenweltGerhard Höberth
Die Metamorphose der MaschinenweltGerhard Höberth Fluss der ZeitGerhard Höberth
Fluss der ZeitGerhard Höberth Das goldene TalGerhard Höberth
Das goldene TalGerhard Höberth Spiegel der StilleGerhard Höberth
Spiegel der StilleGerhard Höberth Sturm über den GipfelnGerhard Höberth
Sturm über den GipfelnGerhard Höberth Fluss der MorgenruheGerhard Höberth
Fluss der MorgenruheGerhard Höberth Der Weg des WassersGerhard Höberth
Der Weg des WassersGerhard Höberth Der schweigende RieseGerhard Höberth
Der schweigende RieseGerhard Höberth