Karbidschießen ist eine Tradition, die schon lange existiert. Obwohl Karbid erst seit etwa 1900 erhältlich ist, wird vermutet, dass die Tradition des Rückfalls in die Zeit der Deutschen zurückreicht.
Beim Hartmetallschießen wird ein Stück Carbid und Wasser verwendet, um das Gasethin zu bilden. Die Milchkanne wird mit dem Deckel, einer Kugel oder Zeitungen geschlossen und dann das Gas mit einem Feuerzeug oder einer Zündkerze angezündet. Wenn das Gasgemisch optimal ist, kommt es zu einem harten Knall. Bei einer weniger guten Mischung ist der Knall weicher und es tritt häufig ein Flammenblut und schwarzer Rauch auf. Oft wird in Gruppen geschossen.
Mein Fotostil beruht auf zwei Säulen: Schnelligkeit und Ruhe. Ich möchte die Geschwindigkeit einfangen, indem ich sie "einfriere" oder hervorhebe. Andererseits fotografiere ich gerne die Stille von Landschaften und Natur. Ich begann zu fotografieren, weil ich mich für die Luftfahrt interessierte. Nach und nach fing ich an, .. Mehr…
Alles perfekt
Ein schönes Bild, es wurde wie gesehen, geliefert. Ausserdem ist es auch gut verarbeitet. Vielen Dank !!
pünktliche Lieferung, gute Verpackung und sehr gute Ausführung, bin sehr zufrieden.
Danke
Wunderschönes Bild und mit der Massabänderung hat alles perfekt gepasst
Perfekt. Immer wieder
Ich habe noch keine Probleme gehabt
Alles SUPER! Wunderschönes Produkt!
Sehr schönes Bild - wie erwartet. Vielen Dank.
So wie auf dem Foto gesehen so ist es auch gekommen ,sehr gute Aufhängung ,Befestigungsmaterial gleich dabei. Zum ersten mal hier Bestellt und sehr sehr zufrieden.
Bin begeistert. Tolles Motiv ( Bild Siena ), tolle Auflösung, zügige Lieferung, gut verpackt dass nichts zu Schaden kommt , einfache Bedienung - kann ich nur weiter empfehlen Danke für das wundervolle Bild daß mir jetzt jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert wenn ich unser Wohnzimmer betrete
Die ganze Abwicklung, die tollen Nebeninformationen und schließlich und endlich dieses wunderschöne Bild!