Ufer und Brandung, Nassau, Winslow Homer (1899)
Auf Homers zweiter Reise auf die Bahamas im Winter 1898-99 zeigte er ein wachsendes Interesse an tropischem Wetter, insbesondere an Stürmen und Hurrikans. Wie in Palm Tree, Nassau (The Metropolitan Museum of Art, 10.228.6) stellt sich der Künstler auch hier einen Sturm vor, der sich am Horizont einer reich strukturierten Meereslandschaft aufbaut, wobei er die helle Passage der azurblauen, schaumgesprenkelten Brandung mit dunkleren Ufer- und Himmelszonen akzentuiert. Ein roter Wimpel ist ganz links hinter einem weißen Korallenleuchtturm zu sehen. Diese spezielle Hurrikanflagge ersetzte in Zeiten schlechten Wetters den Union Jack und warnte vorbeifahrende Schiffe vor rauem Seegang. Durch dieses subtile Detail macht Homer auf die Verwundbarkeit des entfernten Dampfers auf offener See aufmerksam.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Das Bild ist optimal gelungen! Perfekte Abwicklung von der Bestellung bis zur Lieferung. Empfehlenswert!
Ware wie beschrieben
äußere Verpackung war zwar leicht beschädigt, aber der Inhalt war sehr gut gesichert. Ware entspricht meinen Vorstellungen.
Excellent in Service und Ausführung
Hat alles wunderbar geklappt. Lieferung sogar schneller, als ursprünglich angekündigt. Sehr sorgfältig und sicher verpackt. Besser geht's nicht!
Alles bestens, schöne qualitativ gute Bilder
super gelaufen, bester service,sehr zu empfehlen
Tolle Bilder, sehr schnelle Lieferung.
Alles bestens, gute Qualität, Lieferung wie angekündigt
Bild entspricht unseren Vorstellungen. Schnelle Lieferung. Alles bestens.
Alles bestens !
Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung.