Morgensonne, Edward Hopper (1952)
In Morning Sun fängt Hopper das Wesen der städtischen Einsamkeit durch die Darstellung einer Frau ein, die seiner Frau Jo nachempfunden ist und allein in einem erhöhten Raum sitzt. Die Frau blickt mit leerer Miene in das Sonnenlicht, ihr unscharfes rechtes Auge suggeriert tiefe Introspektion und Losgelöstheit. Die karge Umgebung - eine kahle Wand und ein hoch über der Straße gelegener Raum - unterstreicht das Thema der Isolation, das Hoppers typischer Beitrag zur frühen amerikanischen Kunst der Moderne wurde, da er bei der Darstellung der psychologischen Entfremdung im Stadtleben Pionierarbeit leistete.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Der Shop ist sehr gut und kann ich nur empfehlen
gute Qualität, schönes Bild, gute Verarbeitung
Die Bestellung war sehr einfach über Online. Das bestellte Produkt war super und es wurde schnell geliefert. Würde diese Firma weiter empfehlen.
TOP
Schönes Bild in guter Qualität; schnelle Lieferung
Super schnelle Lieferung Kompetente Telefonberatung Tolle Qualität, bin total happy, gerne wieder
gute Qualität, pünkliche Lieferung, sehr gute Verpackung
schnelle korrekte Lieferung
Alles super, wie beschrieben, haben unsere Freude damit
Alles bestens, vielen Dank!
Ware wie angeboten, sehr schön, ordentlich gearbeitet, schnell gearbeitet und sicher versendet. Sehr empfehlenswert.
War alles super.