Das Urteil des Paris
Alle Götter sind zur Hochzeit des Peleus und der Thetis eingeladen, ausgenommen Eris, die Göttin der Zwietracht. So beleidigt, wirft sie von der Tür aus einen goldenen Apfel mit der Aufschrift „Der Schönsten“ unter die feiernden Götter des griechischen Olymps.
Daraufhin kommt es zum Streit zwischen Hera, Athene und Aphrodite, wem dieser Apfel gebühre.
Zeus als höchster Olympier zieht sich klug aus der Affäre und legt das Urteil in die Hand eines Sterblichen: Er bestimmt den jungen Paris, den schönen Sohn des trojanischen Königs Priamos als Schiedsrichter.
Jede der Göttinnen bietet ihm einen Preis an: Hera verspricht ihm Herrschaft über die ganze Welt, Athene verspricht Heldenmut und Sieg im Krieg, Aphrodite hingegen bietet Paris die Liebe der schönsten Frau der Welt. Mit dieser Belohnung kann Aphrodite das Urteil für sich entscheiden. Die schönste Sterbliche, Helena, war jedoch bereits mit Menelaos verheiratet, dem mächtigen König von Sparta.
Der Raub der Helena soll der Auslöser für den Trojanischen Krieg gewesen sein.
Auf dem Bild sehen wir Hera mit dem "Zankapfel" in der Hand, den sie nun an Aphrodite übergeben muß.
Konzipiert von EROmantic, visualisiert mit KI.
Erotisch- romantische Bildkompositionen, mehr Bilder auf der Website www.eromantic.at.. Mehr…
Sehr schnelle, ordentlich verpackte Lieferung.
Alles super gelaufen
alles top
Unser ausgewähltes Bild sieht richtig gut aus. Es kam ordentlich verpackt hier an. Außerdem gab es sinnvolle Informationen zum Lieferstatus.
Hat alles,wie beschrieben,präzise geklappt.Sehr schönes Leinwandbild!
Termingerechte Lieferung, verständliche Montagebeschreibung, die gesamte Ausführung mit dem bedruckten Gewebe gefällt und sehr gut.
Ich habe schon einige Bilder bestellt. Die Q Qualität ist top. Ich bin begeistert!! Vor allem schnelle Lieferung und sehr gut verpackt.
nix alles bestens
Top
Ordentlich verpackt,heil angekommen,entspricht der Beschreibung
Sehr schnell und gute Qualität
Preis/Leistungsverhältnis Transport von Kreuzlingen (Bild kam aus Deutschland ); etwas kompliziert. Ich wurde aufgefordert zu erst die Zollgebühren zu überweisen (wusste ich bei der Bestellung nicht) und erst nach Eintreffen des Geldes lieferte die Schweizer Transport Firma aus; dies aber korrekt.