Diese fotografische Naturlandschaft ist am 12. Juli 2021 in den Abendstunden mit der Fotokamera NIKON D90 (Objektiv: NIKKOR 18.0-70.0 mm f/3.5-4.5) aufgenommen worden. 
Diese faszinierenden, leuchtenden, roten Mohnblüten entdeckte ich auf einem sommerlichen Kornfeld im Umland von Berlin. 
Die satten Rottöne und die Strahlkraft der Farben verleihen dem Naturmotiv eine sommerliche und warme Ausstrahlung, die sich perfekt zur Aufhängung in Wohn- und Schlafräumen anbietet.
Seit frühester Kindheit bin ich eine Liebhaberin von rotem Klatschmohn, diese leuchtenden, blutroten Kornfelder sind für mich ein perfekter Ort, um die Seele zu heilen.
Der Klatschmohn ist seit der Jungsteinzeit bei uns zuhause.
Eigentlich ist die Hauptblütezeit des Klatschmohns bereits im Frühjahr, nämlich im Mai und Juni. Dennoch gilt er als einer der Sommerbegleiter schlechthin. 
Sobald der Klatschmohn blüht, hat endgültig die helle und warme Zeit des Jahres begonnen.
Wenn sich die zarten Blütenblätter des Klatschmohns aus der Knospenhülle entfalten, scheinen sie wie aus hauchdünnem, knittrigen Papier. Die einzelne Blüte hält nur zwei bis drei Tage, bevor sie verwelkt. 
Doch insgesamt bleiben die Klatschmohnbestände bis in den August und darüber hinaus und produzieren Tag für Tag neue rote Blüten.
Wie die meisten Ackerkräuter ist der Klatschmohn nicht seit Urzeiten in Mitteleuropa heimisch. Die Art stammt aus dem wärmeren Mittelmeerraum und drang zusammen mit dem Getreide während der Jungsteinzeit nach Norden, also irgendwann zwischen 4500 und 3000 vor Christus.
Heute ist der Klatschmohn weltweit verbreitet, bei uns kommt er bis zu einer Meereshöhe von ungefähr 1000 Metern vor, darüber hinaus wird es ihm zu kalt.
Als typischer Getreidebegleiter ist der Lebensrhythmus des Klatschmohns gut an den des Getreides angepasst. Klatschmohn ist ein so genannter Licht-Keimer und benötigt deshalb jedes Jahr aufs neue wieder offene Flächen. Getreideäcker sind da ideal. 
                                
 
                                
                                        "Fotografie fühlt sich für mich an,  als würde ich wirklich den Moment einfangen - wie eine Art Alchemie,  bei der Zeit physisch festgehalten wird."     
Silva Wischeropp wurde in der Hansestadt Wismar in der ehemaligen DDR geboren. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin. Als..
                                        Mehr…
                                    
Das Bild war gut zu montieren und sieht SEHR gut aus! Jederzeit und gerne wieder. Vielen lieben Dank !!!!!
es war alles i. O.
Ich habe vorerst einmal ein Leinwandbild bestellt und es entspricht absolut meinen Erwartungen. Weitere Bestellungen werden demnächst folgen.
alles Top
Beste Bilder, beste Qualität. Sehr empfehlenswert. Kaufe sehr gerne wieder.
Ales optimal verlaufen
Es war guter Service! Das Glasbild war super verpackt Es passt wunderbar in unser Badezimmer!
Das Bild auf Leinwand vom Leuchtturm Hirtshals war viele Jahre im Urlaub ein besonderer Blickfang für uns. Es ist eine wunderschöne Erinnerung, zumal wir heute so eine lange Strecke nicht mehr fahren. Ein normales Foto ist kein Vergleich.
Qualität vom Druck super. Kann ich nur empfehlen
Super Service und schnelle Lieferung. Zwar wirklich nicht billig aber die Qualität ist genial
Alles Bestens
Termingerechte Lieferung, verständliche Montagebeschreibung, die gesamte Ausführung mit dem bedruckten Gewebe gefällt und sehr gut.
 U-Bahnhof der Linie U2 - Sonderzug nach PankowSilva Wischeropp
U-Bahnhof der Linie U2 - Sonderzug nach PankowSilva Wischeropp Berliner U-Bahnhof Eberswalder Strasse der Linie U2Silva Wischeropp
Berliner U-Bahnhof Eberswalder Strasse der Linie U2Silva Wischeropp Altes, besetztes Haus im Scheunenviertel des Stadtbezirks Berlin-MitteSilva Wischeropp
Altes, besetztes Haus im Scheunenviertel des Stadtbezirks Berlin-MitteSilva Wischeropp Die Kapelle der Versöhnung in Berlin-MitteSilva Wischeropp
Die Kapelle der Versöhnung in Berlin-MitteSilva Wischeropp Der Trevibrunnen - Fontana di TREVI in RomSilva Wischeropp
Der Trevibrunnen - Fontana di TREVI in RomSilva Wischeropp Altes, besetztes Haus im Scheunenviertel in Berlin-MitteSilva Wischeropp
Altes, besetztes Haus im Scheunenviertel in Berlin-MitteSilva Wischeropp Geheimnisvolle, Sizilianische FassadeSilva Wischeropp
Geheimnisvolle, Sizilianische FassadeSilva Wischeropp U-Bahnhof der Linie U2 in Ost-BerlinSilva Wischeropp
U-Bahnhof der Linie U2 in Ost-BerlinSilva Wischeropp Bananenblätter im warmen HerbstlichtSilva Wischeropp
Bananenblätter im warmen HerbstlichtSilva Wischeropp Zauberhafter Regenbogen am OderbruchSilva Wischeropp
Zauberhafter Regenbogen am OderbruchSilva Wischeropp Magischer Sizilianischer Meeres SoundSilva Wischeropp
Magischer Sizilianischer Meeres SoundSilva Wischeropp Kiefern im herbstlichen OktoberlichtSilva Wischeropp
Kiefern im herbstlichen OktoberlichtSilva Wischeropp Beliebter U-Bahnhof der Linie U2 an der Eberswalde StrasseSilva Wischeropp
Beliebter U-Bahnhof der Linie U2 an der Eberswalde StrasseSilva Wischeropp Es war einmal in Taormina auf der Insel SizilienSilva Wischeropp
Es war einmal in Taormina auf der Insel SizilienSilva Wischeropp Fantasievolle Sanddünen am Henne Strand in JütlandSilva Wischeropp
Fantasievolle Sanddünen am Henne Strand in JütlandSilva Wischeropp Badende Frauen am Strand von Nha Trang in VietnamSilva Wischeropp
Badende Frauen am Strand von Nha Trang in VietnamSilva Wischeropp Sommerlicher Morgenspaziergang durch den KiefernwaldSilva Wischeropp
Sommerlicher Morgenspaziergang durch den KiefernwaldSilva Wischeropp Überleben im braunen Busch der GeisterSilva Wischeropp
Überleben im braunen Busch der GeisterSilva Wischeropp Frische Eier mit Chili und PetersilieSilva Wischeropp
Frische Eier mit Chili und PetersilieSilva Wischeropp Paradiesische Isola Bella an der Ostküste Siziliens Silva Wischeropp
Paradiesische Isola Bella an der Ostküste Siziliens Silva Wischeropp