Der Euromast wurde 1960 anlässlich der Floriade von dem Architekten H.A. Maaskant und dem Bauunternehmer J.P. van Eesteren errichtet. Im November 1958 verkündeten die Rotterdamer Zeitungen, dass der Aussichtsturm den Namen Euromast erhalten würde. Euro", weil Rotterdam im Herzen des Euromarktgebiets liegt, und "Mast", weil nicht nur Niederländer wissen, was das ist, sondern auch Engländer, Deutsche, Schweden, Norweger und Dänen. Sie schreiben auch Masten. In Polen schreibt man maszt, in Finnland masto und in Frankreich mât. Auf Spanisch heißt es mastil und auf Portugiesisch mastro. Der Mast ähnelt sogar der russischen Matschta und dem japanischen Masuto. In den 1960er Jahren war der Euromast 101 Meter hoch. Genug, um die Skyline von Maasstad zu überragen. Doch Rotterdams Stolz wurde von anderen Gebäuden links und rechts überholt. Im Jahr 1970 schlug der Euromast zurück. Mit der Installation des Space Towers wurden fünfundachtzig Meter hinzugefügt. Der Euromast war wieder einmal das höchste Gebäude in Rotterdam.
Ware einwandfrei und Lieferung schnell und unkompliziert
Von der Bestellung bis zur Lieferung hat alles super geklappt Auch die Qualität der Bilder ist sehr gut.
Alles super von Bestellung bis Lieferung . Verpackung hervorragend. Kann empfohlen werden. Sehr schöne Bilder.
Schnelle Lieferung, sehr schönes Bild, gute Qualität.
Es war eine schnelle Lieferung und auch die Qualität stimmt
Schönes Bild und schnelle Lieferung
Rasche Abwicklung, gefühlsmäßig recht teuer das kleine Poster, jedoch Individualdruck
super tolles Bild
Alles zur vollkommener Zufriedenheit
Sehr schnelle Lieferung, gute Verpackung. Und das Bild ist mega als Poster
Wunderschönes Bild und mit der Massabänderung hat alles perfekt gepasst
Sehr hilfsbereit und kundenfreundlich bei Änderungswünschen. Toller Service.