Saul an der Hexe von Endor, Jacob Cornelisz. von Oostsanen, 1526.
Aus Angst vor dem Ausgang eines Kampfes konsultierte Saul, der König der Israeliten, die göttliche Hexe von Endor. Die Prophezeiung erfüllte sich: Saul verlor den Kampf, aber kurz bevor er getötet werden sollte, warf sich der König in sein Schwert. Sein Selbstmord - der mittlere Rücken - ist eine Warnung vor Hexerei. An der Vorderseite findet ein Hexensabbat statt: In einem Kreidekreis sitzt die Wahrsagerin, umgeben von anderen Hexen, Satyren und Fantasiefiguren.
                                
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Die Lieferung ging sehr schnell und reibungslos. Leider hatte das Bild einen Knick in der Fläche. Ich habe dann Bilder gemacht, und eine Mail geschrieben. Dann war ich völlig begeistert! Es gab sofort einen persönlichen Anruf mit einem Tip und der Bitte um Rückmeldung, ob es geklappt hat. Leider klappte es nur bedingt, aber das Bild wurde sofort ausgetauscht. Ich kann diese Firma und den Service i
gute Qualität, pünkliche Lieferung, sehr gute Verpackung
Toller Service, hilfsbereit bei Rückfragen.
Alles super, wie beschrieben, haben unsere Freude damit
Alles zur vollsten Zufriedenheit
Alles super
alles ok.
alles bestens ! Bild ist unbeschadet geliefert worden !
Ware einwandfrei und Lieferung schnell und unkompliziert
Alles wie besprochen, Vielen Dank.
Bestellung lief zügig und unkomliziert. Ware wie erwartet/abgebildet.
Vielen Dank. ..obwohl die Postleitzahl verkehrt angegeben war wurde das Bild nach der Rücksendung durch die Post nach einer Woche korrekt angeliefert. SUser Service