Die Serie "Out of the ordinary" ist von den seltensten Blumen der Welt inspiriert. Jede Blume hat ihre eigenen, einzigartigen Merkmale, Formen und Farben. Die Schokoladen-Kosmosblume hat sich ihren Platz auf der Liste der seltenen Blumen der Welt redlich verdient, denn sie ist in der Natur seit Jahren ausgestorben. Der Schokoladen-Kosmos, eine der schönsten seltenen Blumen der Welt, hat eine satte rötlich-braune Farbe und verströmt während der Blüte einen intensiven Schokoladenduft, daher auch sein Name. Die etwa 40 bis 70 Zentimeter hohe rote Blume ist in Mexiko beheimatet, aber wie bereits erwähnt, sind sie in der freien Natur nicht mehr zu finden. Die schöne Blume bildet keine Samen und muss durch Gewebekultur oder Wurzelteilung vermehrt werden. Technisch gesehen gibt es heute nur noch Klone der Originalblume. Out of the ordinary wurde als digitales Gemälde durch Zeichnen auf einem Tablet mit digitalen Pinseln und Stiften erstellt. Dadurch lässt sich das Werk auf jedem Material wunderbar drucken. Inspiriert von traditionellen Maltechniken, wird das Kunstwerk in mehreren Schichten aufgebaut, wodurch die Farben an Tiefe gewinnen.
Das Werk ist vollständig von der Natur inspiriert. In jedem Kunstwerk sehen Sie daher natürliche Farben, die überall in der Natur zu finden sind. Er passt daher in jede Einrichtung, die die Natur im Haus widerspiegelt.
![]()
Dieses Bild wird angeboten von Studio Carper
Ich bin Carlijn Cuijpers, der Künstler hinter Studio Carper. Ich lasse mich von besonderen Momenten inspirieren, die einen innehalten und das Leben in vollen Zügen genießen lassen. Das Licht, das auf die Blätter fällt und schöne Schatten hinterlässt, die Familie, die gemeinsam lacht, der schöne Elefant, den man einmal mit eigenen Augen gesehen hat, oder das beste Gericht, das man je gegessen hat. Ich fange diese Momente in einem natürlichen und figurativen Stil ein. Die Formen sind in der Regel erkennbar, aber ich verwende immer einen sehr groben Pinselstrich. Indem ich reale Formen mehr in die Abstraktion bringe, denke ich, dass das Stück interessanter zu betrachten ist, weil man in der eigenen Vorstellung jedes Mal etwas anderes sieht.
1 104 829