Wie andere Tukane ist auch der Halsband-Parasari hell gezeichnet und hat einen großen Schnabel. Männchen und Weibchen haben die gleiche Schnabelfarbe und das gleiche Gefieder, aber der Schnabel der Weibchen ist kürzer als der der Männchen.
Der Halsbandarasari bewohnt das Innere und die Ränder von immergrünem Primärwald und reifem Sekundärwald sowie Kaffee-, Kakao- und Obstplantagen. In den halbtrockenen Teilen des nördlichen Kolumbiens und Venezuelas kommt die Art auch in Galeriewäldern vor. In der Höhe ist sie vom Meeresspiegel bis in etwa 1.000 Meter zu finden.
Diese Aracaris reisen in der Regel in Gruppen von etwa sechs bis 15 Individuen, zu denen manchmal auch andere Tukanarten gehören. Sie schlafen auch gemeinschaftlich; bis zu sieben können nachts eine Höhle besetzen.
Die Nahrung des Halsbandtukans besteht hauptsächlich aus Früchten, aber er ernährt sich auch von großen Insekten, Eiern und Nestlingen anderer Vögel und anderen kleinen Wirbeltieren. Der Halsbandara sucht normalerweise von der mittleren Ebene des Waldes bis zum Kronendach, ernährt sich aber auch von Früchten im Unterholz. Sie sammeln Früchte, indem sie sich von einer Sitzstange aus strecken, bücken und sogar kopfüber hängen. Sie würgen große Fruchtsamen aus, die oft lebensfähig bleiben.
Fotograf mit Spezialgebieten: Vögel, Säugetiere, Landschaft, Radfahren
Nikon-Kameras D850 und D750..
Mehr…
schnell und zuverlässig
die Qualität gefällt mir sehr gut
Schnelle Lieferung & gute Fotos
Super Qualität, besser als gedacht. Sehr erfreulich die Montage des ArtFrame-Rahmens. Gerne wieder!
Die Leinwand fühlt sich leider etwas plastikartig an.
Tolle Bilder, sehr schnelle Lieferung.
Schnelle Lieferung! Tolles Bild!
alles in Ordnung
Bestellt schnell geliefert gut verpackt was will man mehr.
Sehr schnelle, ordentlich verpackte Lieferung.
Alles prima, auchh die zweite bestelleung war top!
Gefallen hat mir die korrekte Abwicklung und schnelle Lieferung. Nicht gefallen hat mir, wenn ich schon fünf Bilder mit zwei schmalen Befestigungen links und rechts oben habe , ich beim sechsten Bild eine Rahmenbefestigung erhalte die erheblich aufträgt und das Bild weiter von der Wand absteht und nicht mehr so richtig zu den anderen passt.