Ende April blühen in den Wäldern von Texel die Waldhyazinthen. Eine lilafarbene Decke mit den neuen, frischgrünen Frühlingsblättern darüber.
Die Pflanze erhielt ihren wissenschaftlichen Namen von Carl Linnaeus, der sie als Hyacinthus non-scriptus in die Gattung Hyacinthus einordnete.[1] Linnaeus verwies für bereits veröffentlichte Beschreibungen und für Synonyme auf seinen eigenen Hortus Cliffortianus (1738),[2] auf Florae leydensis prodromus (1740) von Adriaan van Royen,[3] und auf die Pinax theatri botanici (1623) von Gaspard Bauhin.[4] Die Verweise haben gemeinsam, dass sie sich auf "Hyacinthus non-scriptus" in Stirpium historiae pemptades sex (1583) von Rembert Dodoens beziehen. Bauhin erwähnt auch Joachim Camerarius junior und den viel älteren Dioskurides als Referenz für die Artbezeichnung "non-scriptus".
Dodoens weist darauf hin, dass es in der klassischen Literatur zwei Arten von "Hyazinthus" gibt:[5] Die als "scriptus" bezeichnete Art wird in der Einleitung zu seinem zweiten Buch erwähnt[6], wo er von dem Jüngling Hyakinthos erzählt, aus dessen Blut die Hyazinthe entsprungen sei und auf dem die Tränen des Apollon, der um ihn weinte, die Buchstaben "ai ai" gebildet hätten. Die andere Art war kleiner und konnte (um anzuzeigen, dass es sich um eine andere Art als die erste handelte) als Non-Scriptus bezeichnet werden[7].
Die Art wurde 1803 von Johann Centurius von Hoffmannsegg und Johann Heinrich Friedrich Link in die Gattung Scilla gestellt. Die heute übliche Einordnung in die Gattung Hyacinthoides wurde erstmals 1934 von Pierre Chouard vorgenommen und 1944 von Werner Hugo Paul Rothmaler formell veröffentlicht.
Mein Name ist Justin, ich bin auf der schönen niederländischen Insel Texel geboren und aufgewachsen. Ich bin in den Burg, dem Hauptort der Insel, aufgewachsen. Ich liebe es, in der Natur zu sein, vor allem am Strand und in den Dünen.
Alles ist jeden Tag anders,..
Mehr…
Das Bild auf Leinwand vom Leuchtturm Hirtshals war viele Jahre im Urlaub ein besonderer Blickfang für uns. Es ist eine wunderschöne Erinnerung, zumal wir heute so eine lange Strecke nicht mehr fahren. Ein normales Foto ist kein Vergleich.
Zügige Lieferung. Sehr gute Qualität. Guter Kundendienst.
Prompte Lieferung, Zustand des Bildes zu 100 wie gewünscht. Gerne wieder.
Schnell und unkompliziert, da schau ich wieder hin
Wir suchen einen Ersatz für ein Bild in der Dimension 200 x 160 cm und wurde hier fündig. Das Bild ist von hoher Qualität und die Lieferung erfolgte schnell und beschädigungsfrei, was für die Verpackung spricht. Super, gerne wieder.
Beste Verarbeitung und Qualität der bestellten Kunstwerke. Sehr Besonders und es gibt eine große Auswahl bezüglich der Gestaltung. Glück pur an meinen Wänden.
schnell und zuverlässig
Zum ersten Mal bestellt und bin sehr zufrieden. Tolle Ausführung, detaillierter Leinendruck und farblich einwandfrei. Auch die bruchsichere Verpackung und schnelle Lieferung hat mich überrascht. Danke an das Team, bestelle gerne wieder.
sehr gute Verarbeitung und Qualität
Alles gut. Danke
äußere Verpackung war zwar leicht beschädigt, aber der Inhalt war sehr gut gesichert. Ware entspricht meinen Vorstellungen.
Schnelle und den Erwartungen entsprechende Lieferung .