Dieser an der Küste bei Domburg gelegene Wellenbrecher ist eine typische Form des Küstenschutzes in der Provinz Zeeland und wird "Paalhoofden" genannt.
Die meisten bestehen aus einer langen, doppelten Reihe von Stapeln. Es gibt aber auch Varianten mit einer einzigen Reihe von Stapeln. Einige liegen bis zu 14 Meter tief im Boden.
Zeeland nutzt diese Form des Küstenschutzes wegen der starken Strömungen. Ein steinerner Wellenbrecher wäre hier kontraproduktiv. Wenn das Wasser durch die Pfähle fließen kann, wird die Strömung verlangsamt, aber der Boden wird nicht weggespült.
Mein Name ist Pieter van Roijen und ich bin ein Teilzeitfotograf mit Wurzeln in Rotterdam. Viele meiner Fotos entstanden in und um diese Metropole an der Maas, aber auch in Natur und Landschaft im In- und Ausland. Neben der Natur- und Landschaftsfotografie konzentriere ich mich auch auf Architektur-, .. Mehr…
Sehr schöne Bilder im einwandfreiem Zustand
Ich hatte einen Sonderwunsch und wurde sehr freundlich ( in mehreren E-mails) beraten. Mit der Ausführung meines Bildes bin ich wirklich glücklich ....und brauchte nichts extra bezahlen.
Super Qualität, besser als gedacht. Sehr erfreulich die Montage des ArtFrame-Rahmens. Gerne wieder!
Gute Qualität, schnelle Lieferung
Super Service und schnelle Lieferung. Zwar wirklich nicht billig aber die Qualität ist genial
Ich habe vorerst einmal ein Leinwandbild bestellt und es entspricht absolut meinen Erwartungen. Weitere Bestellungen werden demnächst folgen.
Das Bild ist sehr schön und gut verarbeitet
Top!!!!!
Tolles Bild
Saubere Arbeit, Einhalten der Fristen
Qualität stimmt und Lieferung ist perfekt gelaufen .
Tolles Produkt