Yubi-sashi, Kind zeigend, Kitagawa, Utamaro 1753?-1806, Erstellungsdatum: ca. 1793. Der japanische Farbholzschnitt, Mokuhanga, ist eine Technik, die vor allem für die Verwendung in der Ukiyo-e-Kunstgattung der Einzelblätter bekannt ist, aber auch für den Druck von Büchern in derselben Zeit verwendet wurde. Der Holzschnitt wurde in China schon lange vor dem Aufkommen der beweglichen Lettern für den Druck von Büchern verwendet, fand aber in Japan erst in der Edo-Zeit (1603-1868) breite Anwendung. Obwohl die Mokuhanga-Technik in mancher Hinsicht dem Holzschnitt westlicher Drucke ähnelt, unterscheidet sie sich vom westlichen Holzschnitt, bei dem häufig Farben auf Ölbasis verwendet werden, durch die Verwendung von Wasserfarben. Die japanischen Tinten auf Wasserbasis bieten eine breite Palette an leuchtenden Farben, Lasuren und Transparenz.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
So wie auf dem Foto gesehen so ist es auch gekommen ,sehr gute Aufhängung ,Befestigungsmaterial gleich dabei. Zum ersten mal hier Bestellt und sehr sehr zufrieden.
Das Bild ist real noch schöner als auf dem foro. Top verarbeitung
Tolles Bild und ein Mega Konzept
Alles Bestens.
3 Leinwandbilder in guter Qualität. Farben wie abgebildet. Bestellen gern wieder ...
War alles bestens, gerne wieder. Sehr schöne Leinwand mit geschickter Aufhängung. Bildqualität bestens, Lieferzeit absolut in Ordnung.
Kam schnell, genau wie auf dem Foto. Gern wieder.
Leinwandbild in super Qualität. Schnelle und sehr sicher verpackte Lieferung. Zu empfehlen!
Sehr schnelle Lieferung, einwandfreie Qualität und sehr guter Informationsfluss
Gute Bildqualität
alles ok.
Schnelle Lieferung, alles bestens