Tief im Hochland Islands verbirgt sich ein besonderes Phänomen. Ein Phänomen, das ich nur von Fotos kannte, die ich im Internet gefunden habe. Die Farben auf diesen Fotos waren oft so gesättigt, dass ich vermutete, dass es sich um stark bearbeitete Fotos handelte. Das konnte im wirklichen Leben einfach nicht existieren.
Eine Reihe weiterer Fotos bestätigten meinen Verdacht. Diese anderen Fotos hatten stumpfere Farben und waren nicht sehr spektakulär.
Aber die Fotos haben mich trotzdem fasziniert. Ich hatte keine andere Wahl, als meiner Neugier nachzugeben und mit eigenen Augen zu sehen, wie es im wirklichen Leben aussah. An einem schönen sonnigen Tag parkte ich das Wohnmobil und wir machten uns auf den Weg zu dem Phänomen namens Rauðauga, dem roten Auge. Ein deutlich markierter Spaziergang auf einem sanft abfallenden Hang lag vor uns.
Der sanfte Anstieg ging schnell in einen kurzen, aber steilen Abstieg über, woraufhin uns zwei steile Anstiege erwarteten. Nachdem wir die beiden Anstiege überstanden hatten, ging die Wanderung auf einem ziemlich flachen Weg weiter, mit hier und da einem kleinen Anstieg oder Abstieg.
Der Route zu folgen war nicht so schwierig. Vom Rauðufossar, dem roten Wasserfall, folgen Sie dem Bach Rauðufossakvísl nach Rauðauga. Diese drei Namen richtig auszusprechen ist um einiges schwieriger als die Wanderung selbst, wobei man die Wanderung auch nicht unterschätzen sollte. Kurz vor der Ankunft, wo der Bach eine starke Rechtskurve machte, floss klares Wasser über eine tief orange/rot gefärbte Felsformation. So gespannt ich auf Rauðauga war, ging ich weiter und hob dieses Phänomen für den RückwegCaché au plus profonde des hautes terres d’Islande se cache un phénomène particulier. Un phénomène que je n'ai connu que grâce à des photos trouvées sur internet. Les couleurs de ces photos étaient souvent si saturées que je soupçonnais qu’il s’agissait de photos fortement retouchées. Cela ne pourrait tout simplement pas exister dans la vraie vie.
Plusieurs autres photos ont confirmé mes soupçons. Ces autres photos avaient des couleurs plus ternes et n’étaient pas très spectaculaires.
Mais les photos m'ont quand même intrigué. Je n’avais pas d’autre choix que de céder à ma curiosité et de voir de mes propres yeux à quoi cela ressemblait dans la vraie vie. Par une belle journée ensoleillée, j'ai garé le camping-car et nous avons commencé notre promenade vers le phénomène appelé Rauðauga, l'œil rouge. Une promenade clairement balisée sur une pente douce nous attendait.
La pente douce s'est rapidement transformée en une descente courte mais raide, après quoi
Mein Name ist Gerry van Roosmalen, Fotograf und Autor mit einer Leidenschaft für Bilder und Geschichten, die berühren. Nach Jahren in der Unternehmenswelt bin ich meinem Herzen gefolgt und habe mich 2002 für die Fotografie entschieden. Ich absolvierte die Fotovakschool in Apeldoorn und spezialisierte mich auf Porträt- und.. Mehr…
Bestellt und geliefert, ohne Beanstandung, gern wieder
alles in Ordnung
Tolles Bild, super verpackt.
Top Qualität. Gut verpackt - einfach gut!!
Tolle Qualität, Klasse verpackt. Kurzum alles perfekt.
Tolles Bild
War zu unserer vollen Zufriedenheit.
alles ok.
Etwas längere Lieferzeit aber sonst alles okay!
Sehr fair und super kundenfreundlich... Ich wollte das Bild recht kurzfristig noch bis Weihnachten. Man rief mich sofort an um mir mitzuteilen dass das leider nicht mehr möglich sei. So konnte ich problemlos von dem Vertrag zurücktreten.
Alles gut!
Das Bild auf Leinwand vom Leuchtturm Hirtshals war viele Jahre im Urlaub ein besonderer Blickfang für uns. Es ist eine wunderschöne Erinnerung, zumal wir heute so eine lange Strecke nicht mehr fahren. Ein normales Foto ist kein Vergleich.