Bibliotheken Bilder & Poster

Annet Zieltjens Profilfoto
Content Marketing
Annet Zieltjens

"Ich habe mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt.", schreibt Jorge Luis Borges in seinem Essayband ,Die letzte Reise des Odysseus‘. Bücher sind Inbegriff des Wissenstransfers: Wir Menschen sammeln Informationen, Geschichten und Mythen und geben sie weiter an kommende Generationen. Durch Bücher können wir ein Stück weit Reisende durch die Geschichte, Orte und Kulturen sein. Kein Wunder, dass Bibliotheken eine ganz besondere Atmosphäre und Faszination erzeugen.

Bibliotheken und Lesesäle – eine Atmosphäre der Ruhe und des Geistes

Bibliotheken sind Orte der Ruhe und Konzentration. Menschen kommen hierher, um zu arbeiten, sich in Büchern zu vertiefen und dabei manchmal ganz in andere Welten abzutauchen. In Bibliotheken ist es meistens still, leblos ist es nie. Denn hier sind einerseits schon die Gedanken, Träume und Erkenntnisse ganz unterschiedlicher Menschen archiviert, und andererseits entstehen im Kopf der Bibliotheksbesucher selbst nicht selten geniale Ideen.

Wie viele berühmte Romane oder wissenschaftliche Theorien wohl in einer Bibliothek ihren Anfang gefunden haben… Oft sind Bibliotheken auch rein architektonisch beeindruckende Gebäude und der Stolz ganzer Städte. Riesige Lesesäle, die von einer imposanten Glaskuppel überdacht werden, meterhohe Bücherregale, in denen sich das Wissen stapelt, enge Gänge und Lesesessel. In Bibliotheken hält man sich gerne auf und viele Menschen träumen davon, selbst eine kleine Bibliothek in ihrem Zuhause einzurichten. Ein Wandbild mit Bibliotheksmotiv ist eine gute Wahl, um einem Raum eine Atmosphäre von Ruhe, Gemütlichkeit und Wärme zu verleihen.

Bibliotheken Bilder bestellen

Ob auf modernem Acrylglas, Tapete oder der klassischen Leinwand, Bibliotheksmotive wirken stilvoll, gemütlich und strahlen Wärme, Offenheit und Neugierde aus. Die optimale Stimmung für einen Raum, in dem du dich konzentrieren willst, oder einfach nur zur Ruhe kommen. Wenn du dich für ein sehr großes Wandbild entscheidest, kommst du dir selbst beinah vor, als würdest du in einer Bibliothek stehen.