Prag

Prag als individuelles Wandbild bestellen – bei Art Heroes ist das ganz einfach! Wir drucken die schönsten Eindrücke und Kunstwerke der tschechischen Hauptstadt als Poster, Leinwandbild, auf Tapete oder Acryglas. Sie wählen das Material, Format und den Bildausschnitt und wir kümmern uns um den Rest. Jetzt online shoppen – die Lieferung ist gratis!

Franz Kafka und Prag

Karl IV. liebte Prag. Egon Erwin Kisch liebte Prag. Rainer Maria Rilke liebte Prag. Liebte Franz Kafka Prag? Ein Zitat des Schriftstellers sorgt dahingehend erst einmal für Verwirrung: "Prag läßt nicht los. Dieses Mütterchen hat Krallen." Die Beziehung zu einer Mutter lässt auch das schon entwachsene Kind niemals los. Das Mütterchen ist immer da. Es ist liebevoll, wärmend, fürsorglich. Es nährt, verzeiht, erzählt Geschichten. Zweifellos beweist Kafkas Bezeichnung als Mütterchen eine tiefe Liebe zu einer Stadt, der so viele bedeutende Schriftsteller entsprungen sind. Und hier liegt wohl auch der Hund begraben, denn Kafkas Werke wurden zu Lebzeiten nie gewürdigt. Kein Wunder also, dass der Autor im Zwiespalt zwischen der zärtlichen Ungezogenheit zu einem Ort und der bitteren Erkenntnis darüber gefangen war, dass ihm dort nie die gleiche Liebe entgegengebracht wurde. Kafka hatte die Prager gegen sich aufgebracht, weil er konsequent in deutscher Sprache schrieb, obwohl er ebenso gut tschechisch sprach. Die 1000 Jahre alte Mutter fuhr die Krallen aus. Sie wollte verstehen, was ihr Sohn schrieb und war gekränkt. Tatsächlich finden Franz Kafkas Werke in Tschechien noch immer längst nicht so viel Beachtung wie in Deutschland. Doch Mutterliebe muss vergeben. Das ist ihr Naturell.

Prag – eine Stadt der Liebe

Deshalb wurde als Zeichen der Anerkennung im Jahr 2000 der Platz vor Kafkas Geburtshaus in námestí Franze Kafky (Franz Kafka Platz) umbenannt. Ein versöhnlicher Schritt von Mutti. Auch ihren anderen Kindern streckt die Stadt ihre liebenden Arme entgegen, selbst wenn diese nur kurz zu Besuch sind. Dann putzt sie Karlsbrücke, Palast und die gesamte Altstadt heraus und legt etwas Rouge auf. Ihre Gäste sind dann immer ganz verzaubert von dem märchenhaften Panorama. Und genau dieses bekommst du mit einem Prag Wandbild direkt in die eigenen vier Wände. Wie wäre es etwa mit einem Foto von der Prager Burg im Winter als Leinwand- oder Acrylglasbild?