Bild aus der Zeit um 1900 mit zwei Figuren. Abbildung 1 zeigt die von Trouvelot am 15. April 1872 beobachteten Protuberanzen. Die zweite Abbildung zeigt die Beobachtung vom 29. April desselben Jahres.
Eine Protuberanz ist eine lange, zerklüftete Materiebrücke in der Sonnenatmosphäre. Das Wort Protuberanz ist das unvollkommene Partizip des lateinischen Verbs protuberare, was so viel wie ausbeulen bedeutet. Protuberanzen sind oft wie Wolken geformt.
Im Studio Wunderkammer sind wir von der Vintage-Atmosphäre der Wunderkammer fasziniert. Ein Raum, in dem die Wunder der Natur zusammengetragen wurden. Stellen Sie sich eine Sammlung vor, die aus Präparaten, Fossilien, Insekten, Flora, Fauna und wissenschaftlichen Instrumenten besteht. Im Grunde alles, was zu.. Mehr…
Produkt wie versprochen, professionelle Verpackung, versprochene Lieferfrist unterboten. Dankeschön!
Das Bild hat eine hohe Qualität und kam hervorragend verpackt (habe noch nie eine so gute und sichere Verpackung gesehen) zum bereits anfangs geschätzten Termin bei uns an
Hat alles gut geklappt, der Druck ist sehr schön geworden. Besten Dank
Alles gut, sehr schön.
Schnelle Lieferung, gut verpackt. Mit der Abwicklung sehr zufrieden.
Sehr schnell und gute Qualität
alles in Ordnung
Alles prima, auchh die zweite bestelleung war top!
Preis/ Leistung ist ok. Gerne wieder. Danke. Qualität ist sehr gut , bin zufrieden.
Sehr schnelle Lieferung, gute Verpackung. Und das Bild ist mega als Poster
Schneller Versand und gute Qualität in hervorragender Verpackung. Wir sind sehr zufrieden
Super Bild. Schnelle Lieferung