Diese atemberaubende Stadtlandschaft ist am 18. August 2023 in den Nachmittagsstunden mit der Nikon D800 (Objektiv: NIKKOR 24.0-70.0 mm f/2.8) aufgenommen worden. Das urbane Bildmotiv mit dem Wahrzeichen von Ostberlin eignet sich perfekt zur Aufhängung in Wohn- und Arbeitsräumen und gibt jedem Raum eine unvergessliche Atmosphäre. Die Weltzeituhr wurde zu DDR-Zeiten auf dem Alexanderplatz installiert. Seitdem ist die auffällige Uhrenanlage ein beliebter Treffpunkt für Berliner und Touristen. Die Weltzeituhr wurde vom dem Industriedesigner Erich John im Zuge der sozialistischen Neugestaltung des Alexanderplatzes entworfen. Nach neunmonatiger Bauzeit wurde sie am 30. September 1969 der Öffentlichkeit übergeben. Der vollständige Name Urania-Weltzeituhr ergibt sich aus der Tatsache, dass bei Abrissarbeiten auf dem Alexanderplatz eine "Uraniasäule" (Wettersäule) gefunden wurde. Dieser Fund gab John die ausschlaggebende Idee zur Weltzeituhr. Die Weltzeituhr besteht aus einem Zylinder mit 24 Ecken, der auf einer Säule steht. Jede der Ecken des rotierenden Zylinders ist mit geätzten Aluminiumplatten verkleidet und farbig emailliert. Diese 24 Segmente stellen die 24 Zeitzonen der Erde schematisch dar. Auf den Aluminiumplatten wurden die wichtigsten Namen der Städte aus den Zeitzonen eingefräst. Im Zylinder dreht sich ein Stundenring, sodass die momentanen Uhrzeiten in den jeweiligen Zeitzonen von außen ablesbar sind. Oben auf der Weltzeituhr befindet sich ein vereinfachtes Modell des Sonnensystems. In einem Raum unterhalb der Uhr übernimmt noch immer ein umgebautes Trabantgetriebe aus DDR-Zeiten den Antrieb des Stundenrings. Der Boden zu Füßen der Weltzeituhr wurde mit einem Mosaik in Form einer Windrose gestaltet. Außerdem wurden weitere Städte auf den Aluminiumplatten ergänzt.
Die Weltzeituhr steht seit Juli 2015 unter Denkmalschutz.
"Fotografie fühlt sich für mich an, als würde ich wirklich den Moment einfangen - wie eine Art Alchemie, bei der Zeit physisch festgehalten wird."
Silva Wischeropp wurde in der Hansestadt Wismar in der ehemaligen DDR geboren. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin. Als..
Mehr…
Das Bild hat eine hohe Qualität und kam hervorragend verpackt (habe noch nie eine so gute und sichere Verpackung gesehen) zum bereits anfangs geschätzten Termin bei uns an
Rundum zufrieden, das Bild wird sehr bewundert, was die Künstlerin natürlich würdigt, aber auch diese Möglichkeit, an ihrer Arbeit teilzuhaben, Druck und Verarbeitung sind bestens!
Das war meine 2. Bestellung und es hat wie bei der ersten alles super geklappt. Tolle Qualität, Farben stimmen absolut mit online Shop überein , perfekte Verarbeitung und Verpackung und schnelle Bearbeitung/Lieferung. Was will man mehr?!
Alles Prima,von der Bestellung bis zur Lieferung!
Sehr schöne Qualität, rasche Lieferung.
Tolles Bild, super Farben, sehr zu empfehlen.
Ich habe zum ersten mal bei Art Heroes ein Bild in ArtFrame, in der Dimension 230x165cm nach Zürich bestellt und ich bin überwältigt von der Qualität und der Ausführung. Die einfache Montage bis zum aufhängen des Bildes innerhalb von 30 Minuten einfach genial konstruiert. Die Lieferung, wie angegeben pünktlich und in einem einwandfreien guter Verpackung an.Der Kundenservice, war für meine Bestellu
Die saubere Ausführung der Bestellung.
Alles wunderbar, schnelle Lieferung und sehr sicher verpackt. Bild hängt und ich bin begeistert. Gerne wieder. LG Ute Eckert
Alles bestens, gute Qualität, Lieferung wie angekündigt.
Gute Kommunikation, schnelle Lieferung und vor allem sehr gut und sicher verpackt.
Das Bild ist optimal für unser Wohnzimmer . Hätte woanders kein besseres bekommen können. Aldi nur zu empfehlen. Alles ok !!