Das Raampoortje in Amsterdam, Wouter Johannes van Troostwijk, 1809
Das Raampoortje aus dem 18. Jahrhundert war Teil des Amsterdamer Stadtwalls in der Nähe der Bloemgracht. Das kleine Tor gab Zugang zu den Bleichfeldern außerhalb der Stadtmauer, wo gefärbte Tücher zum Trocknen auf Holzrahmen ausgelegt wurden, von denen das Raampoortje (Rahmentor) seinen Namen erhielt. Hier blicken wir von den Bleichfeldern an den Häusern an der Bloemgracht vorbei auf die kalte und winterliche Stadt. In der Ferne erhebt sich der Westertoren. Das Tor wurde 1846 abgerissen.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Schnelle und professionelle Hilfe bei der Problemlösung!
super tolles Bild
Super schnell,ordentlich und sauber gearbeitet
Insgesamt gute Abwicklung. Lieferung war etwas problematisch, leichte Beschädigung erst nach kompletten Auspacken sichtbar , im weiteren dann gute Kommunikation und kulante Einigung. Bild / Ware sehr gut, aufziehen des Bildes auf den Rahmen erfordert Geschick und kräftige Finger
Top Qualität, alles i.O.
Alles bestens, prima Qualität, nur etwas teuer.
Sehr schnelle Lieferung. Sehr gute Verarbeitung. Das Bild war sehr, sehr gut verpackt. Zum weiterempfehlen
Alles hat wunderbar geklappt und war wie beschrieben
Alles super
Schönes Bild und schnelle Lieferung
Alles perfekt
Bestellvorgang, Kommunikation, Versand und Lieferung waren eine perfekte Abwicklung! Das Bild ist wunderschön, Motiv und Farben sind hervorragend! Herzlichen Dank für diese Freude! Ich empfehle gerne weiter! Beste Grüße aus Berlin