Der verlorene Sohn Peter Paul Rubens (1618).
Der verlorene Sohn ist eine Arbeit von Peter Paul Rubens. Es ist nicht signiert, aber Historiker datieren es um 1618.
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas: 15, 11-32) erzählt die Episode, in der der jüngste Sohn sein Erbe vor dem Tod seines Vaters beansprucht. Er reist in ein fernes Land und verschwendet sein gesamtes Geld. Aufgrund einer Hungersnot muss er als Schweinehalter überleben. Durch den Ausnahmezustand gezwungen, kommt er zur Umkehr. Er kehrt zu seinem Vater zurück, der ihm sofort vergeben wird.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
gute Qualität, schönes Bild, gute Verarbeitung
Alles zur Zufriedenheit
Schnelle Lieferung ; die Ware war sehr gut verpackt.
Hat etwas gedauert bis das Paket angekommen ist. Dafür sieht es gut aus. Was sonst noch Schade ist, ist das keine Rechnung bei liegt. Ansonsten immer wieder gerne. LG
Das Bild ist sehr schön und gut verarbeitet
Alles perfekt!
Das Bild war genauso wie beschrieben, super eingepackt! Lieferung wie versprochen.
Wir haben jetzt das zweite mal ein Bild in vorm von ArtFrame bestellt. Einfache Montage mit guter Anleitung. Sehr gute Information über den Verlauf der Bestellung. War mal wieder überrascht über die gute Bildqualität. Wir können Art Heroes nur weiterempfehlen.
perfekter Ablauf
Alles super: die Farben, der Ausschnitt perfekt - eine schöne Leinwand!
Insgesamt gute Abwicklung. Lieferung war etwas problematisch, leichte Beschädigung erst nach kompletten Auspacken sichtbar , im weiteren dann gute Kommunikation und kulante Einigung. Bild / Ware sehr gut, aufziehen des Bildes auf den Rahmen erfordert Geschick und kräftige Finger
Alles gut gelaufen!