Der verlorene Sohn Peter Paul Rubens (1618).
Der verlorene Sohn ist eine Arbeit von Peter Paul Rubens. Es ist nicht signiert, aber Historiker datieren es um 1618.
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas: 15, 11-32) erzählt die Episode, in der der jüngste Sohn sein Erbe vor dem Tod seines Vaters beansprucht. Er reist in ein fernes Land und verschwendet sein gesamtes Geld. Aufgrund einer Hungersnot muss er als Schweinehalter überleben. Durch den Ausnahmezustand gezwungen, kommt er zur Umkehr. Er kehrt zu seinem Vater zurück, der ihm sofort vergeben wird.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Alles bestens. Sehr gute Verpackung und Qualität
Perfekt
Die Lieferung ging sehr schnell und reibungslos. Leider hatte das Bild einen Knick in der Fläche. Ich habe dann Bilder gemacht, und eine Mail geschrieben. Dann war ich völlig begeistert! Es gab sofort einen persönlichen Anruf mit einem Tip und der Bitte um Rückmeldung, ob es geklappt hat. Leider klappte es nur bedingt, aber das Bild wurde sofort ausgetauscht. Ich kann diese Firma und den Service i
Schnelle Lieferung, alles bestens
Bestellt und geliefert, ohne Beanstandung, gern wieder
Toller Service, top Qualität.
Nette persönliche Beratung.... Sonderwunsch ohne Schwierigkeiten erfüllt....
Top
Die saubere Ausführung der Bestellung.
Das Bild sieht aus wie gemalt, super Qualität, tolle Verarbeitung, jederzeit wieder
Von der Bestellung bis zur Lieferung hat alles super geklappt Auch die Qualität der Bilder ist sehr gut.
Unser gewünschtes Bild war in kurzer Zeit geliefert und ist zu unserer vollen Zufriedenheit .