Der verlorene Sohn Peter Paul Rubens (1618).
Der verlorene Sohn ist eine Arbeit von Peter Paul Rubens. Es ist nicht signiert, aber Historiker datieren es um 1618.
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas: 15, 11-32) erzählt die Episode, in der der jüngste Sohn sein Erbe vor dem Tod seines Vaters beansprucht. Er reist in ein fernes Land und verschwendet sein gesamtes Geld. Aufgrund einer Hungersnot muss er als Schweinehalter überleben. Durch den Ausnahmezustand gezwungen, kommt er zur Umkehr. Er kehrt zu seinem Vater zurück, der ihm sofort vergeben wird.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
..schnelle Lieferung, unversehrt angekommen, gute Qualitätt
Super Beratung und Bearbeitung, Blitzlieferung, Frühjahrsrabatt = was will man mehr? Absolut empfehlenswert!
Toller Druck auf Leinwand, fairer Preis, vielen Dank!
Sehr freundlicher und kompetenter Kontakt. Schnelle Lieferung und gute Qualität. Eine echte Empfehlung .
Gute Druckqualität. Verpackung toll und zügig geliefert!
Sehr gute Qualität zu einem sehr fairen Preis
Hallo, schöne Tapete, schnelle Lieferung.
Super schönes Leinwandbild, schnelle Lieferung, nur zu empfehlen
Gefallen hat mir die korrekte Abwicklung und schnelle Lieferung. Nicht gefallen hat mir, wenn ich schon fünf Bilder mit zwei schmalen Befestigungen links und rechts oben habe , ich beim sechsten Bild eine Rahmenbefestigung erhalte die erheblich aufträgt und das Bild weiter von der Wand absteht und nicht mehr so richtig zu den anderen passt.
Tolle Lieferung und tolles Produkt
Tolle Bilder. Top Verpackung & Versand. Gerne wieder!
Super