Drei Fischerboote, Claude Monet (1886)
Claude Monet war vielleicht das angesehenste Mitglied der Gruppe der Impressionisten. In verschiedenen Phasen seines Lebens hielt er sich häufig an der Küste der Normandie auf, die zu seinen bevorzugten Motiven gehörte. Ein solcher Ort, den er gerne besuchte, war Étretat, ein kleines Fischerdorf und Wochenendort in der Nähe von Le Havre. Er malte regelmäßig an der Küste und machte sich mit Abenteuerlust daran, einen fast unzugänglichen Küstenabschnitt im Westen zu entdecken. Selbst unter widrigsten Umständen war er draußen und hielt die Landschaft, die Bewegungen der Schiffe oder vielleicht die Heringsfischerboote fest, die am Kiesstrand vor Anker lagen. Letztere sehen wir leicht von oben, und dieser kühne Blick verengt den Raum und macht die Komposition spannungsreicher. Für Monet ging es vor allem darum, die schäumenden Wellen des Meeres und die Luftströmungen anzudeuten, wofür er breite, schwungvolle Pinselstriche verwendete.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
alles in Ordnung
Ich kann nur Gutes berichten! Schnelle Lieferung, professionelle Verpackung und sehr gute Qualität ! Bei der Lieferung der Spedition gab es ein paar Probleme da haben die freundlichen Mitarbeiter angachiert und kulant geholfen. Jetzt haben wir ein tolles Kunstwerk an der Wand hängen!
Top zufrieden!
Bild war so wie wir es in Echtheit kannten.
Excelent da gibt's nix zu verbessern
alles Top
Bin außerordentlich zufrieden,- wie immer, wenn ich bei Art Heroes bestelle! Service, Kommunikation, Zuverlässigkeit, und Versand, alles perfekt. Vor allem die Bilder sind von höchster Qualität!
Alles prima, schnelle unkomplizierte Lieferung. Tolles Bild und ich werde bestimmt nochmal bestellen.
Ich habe zum ersten Mal bei Art Heroes bestellt und bin rundum zufrieden. Die vielfältuge Auswahl hat mich sehr angesprochen. Bestellabwicklung einwandfrei, Lieferung sehr schnell und hervorragende Qualität.
Alles bestens
Ich habe noch keine Probleme gehabt
Tolles Bild + Rahmen und sehr leichter Zusammenbau.