Ein Stück des römischen Aquädukts, George Inness
Durch die Unterstützung seines Mäzens konnte Inness 1851 seine erste Auslandsreise nach Italien unternehmen. Wie viele Künstler vor ihm wurde Inness von der feierlichen Größe der römischen Campagna angezogen. Ein Stück des römischen Aquädukts ist ein Beispiel für Inness' Anwendung altmeisterlicher Kompositionstraditionen und tief klangvoller Farben auf seine zeitgenössische Interpretation der italienischen Landschaft.
George Inness (1825-1894) war ein prominenter amerikanischer Landschaftsmaler.
Als einer der einflussreichsten amerikanischen Künstler des neunzehnten Jahrhunderts wurde Inness wiederum von den alten Meistern, der Hudson-River-Schule, der Barbizon-Schule und schließlich der Theologie von Emanuel Swedenborg beeinflusst, dessen Spiritualismus im Werk von Inness' Reife lebendigen Ausdruck fand.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Alles super gelaufen ,top Qualität ,sehr zu empfehlen
Obwohl kurz vor Weihnachten bestellt, noch pünktlich erhalten! Schelle Lieferung, tolles Bild
Die Ware ist super. Lieferzeit über GEL definitiv zu lang.
alles Top
Was mich betrifft, können Sie nichts besser machen. Alles hat bestens geklappt!
Bestellt und geliefert, ohne Beanstandung, gern wieder
Alles super, wie beschrieben, haben unsere Freude damit
Ich bin sehr zufrieden! Ich wurde über den Versandablauf gut informiert! Die Ware kam zeitlich, in etwa, wie angekündigt an. War sehr gut verpackt und das Bild ist sehr gut gemacht!!
Perfekte Ware wie bestellt. Alles hat sehr gut funktioniert. Gerne wieder.
sehr gute Verarbeitung und Qualität
Bildgetreu, genau wie beschrieben, also sehr gut
alles in Ordnung