Die kommerzielle Salzproduktion auf Bonaire wurde von der West India Company mit der Ausbeutung der natürlichen Salzpfannen im Süden der Insel begonnen.
Die große einheimische Brutkolonie des Karibischen Flamingos hat seit Ende 1969 ihre Nische zwischen und in den Salzpfannen gefunden. Sie brüten dort ungestört inmitten der Kondensatoren der Salzindustrie. Zwischen Dezember 1969 und März 1970 brüteten dort 2300 Paare und zogen 1700-1800 Junge auf. Seitdem hat es viele erfolgreiche Brutsaisons gegeben.
Pieter Smit wurde in Arnheim geboren und lebt seit 2010 auf Bonaire. In seiner Freizeit fotografiert er gerne, vor allem die bunten Vögel der Karibikinsel... Mehr…
schönes bild, schnelle Lieferung, preis-Leistung gut
Lieferung erfolgte im angegebenen Zeitraum. Die Ware war gut und sicher verpackt. Das Bild an sich wirkt im Original etwas blasser. Die Farbtöne sind leider nicht so stark wie im Shop dargestellt.
Gute Kommnikation Schnelle Lieferung Alles Bestens
alles in Ordnung
Was mich betrifft, können Sie nichts besser machen. Alles hat bestens geklappt!
Sehr schönes Bild und gute Verarbeitung
Alles hat wunderbar geklappt und war wie beschrieben
Vielen Dank. ..obwohl die Postleitzahl verkehrt angegeben war wurde das Bild nach der Rücksendung durch die Post nach einer Woche korrekt angeliefert. SUser Service
Top Lieferung ohne Probleme
Sehr gute Bilder, die einen glauben lassen, man stehe direkt davor.
Ich bin begeistert und Qualität der Bilder.Es ist genauso, wie ich es mir gewünscht hatte.Es kam pünktlich und unbeschädigt an.Ich freu mich über mein Bild.
Tolles Bild und ein Mega Konzept