Die kommerzielle Salzproduktion auf Bonaire wurde von der West India Company mit der Ausbeutung der natürlichen Salzpfannen im Süden der Insel begonnen.
Die große einheimische Brutkolonie des Karibischen Flamingos hat seit Ende 1969 ihre Nische zwischen und in den Salzpfannen gefunden. Sie brüten dort ungestört inmitten der Kondensatoren der Salzindustrie. Zwischen Dezember 1969 und März 1970 brüteten dort 2300 Paare und zogen 1700-1800 Junge auf. Seitdem hat es viele erfolgreiche Brutsaisons gegeben.
Pieter Smit wurde in Arnheim geboren und lebt seit 2010 auf Bonaire. In seiner Freizeit fotografiert er gerne, vor allem die bunten Vögel der Karibikinsel... Mehr…
Sicher verpackt und Lieferung im angegebenen Zeitfenster. Top
Die Ware ist in einem einwandfreien Zustand pünktlich geliefert worden. Ich bin sehr zufrieden und habe schon eine Empfehlung weitergegeben.
Leinwandbild in super Qualität. Schnelle und sehr sicher verpackte Lieferung. Zu empfehlen!
Schöne Bilder in guter Qualität. Gefällt und würde ich wieder bestellen.
Wunderschön, tolle Aufnahme
Hat alles super geklappt.
Das Bild hat unsere Erwartungen übertroffen
Schneller Versand
Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung.
Die Qualität des Posters (s/w) ist super gut. Bestellung und Lieferung in naher Folge. Jetzt hängt es bei mir im Rahmen an der Wand und ist ein richtiger Hingucker.
Lieferzeit ok
Schnelle und unkomplizierte lieferung