Realistisches Gemälde in Acryl des niederländischen Malers Hendrik Jan Wolter, der seine Arbeit zeigt, gemalt vom Künstler Paul Meijering - das Originalgemälde ist 90 x 90 cm groß und Teil einer ständigen Sammlung.
Hendrik Jan Wolter malte vor allem impressionistische und naturalistische Stadtansichten. Er wurde in Antwerpen ausgebildet und lebte lange Zeit in der Gooi-Region, wo er zum Kreis der Künstler um das Hotel Hamdorff in Laren gehörte, wie Jan Sluijters, Co Breman, Ferdinand Hart Nibbrig. Er stellte regelmäßig aus und war (Vorstands-)Mitglied in mehreren Gesellschaften. Ab 1914 lebte er in Amsterdam. Obwohl er die verschiedenen neuen Entwicklungen und Bewegungen, die nach 1914 aufeinander folgten, wahrnahm, schloss sich Wolter ihnen nicht an. 1924 erhielt Wolter einen Ruf als Professor an die Rijksacademie in Amsterdam. Er war als Lehrer bekannt, der die Tradition schätzte, aber auch neue Strömungen erkannte. Zeit seines Lebens reiste er viel und malte auf seinen Reisen Landschaften und Stadtansichten. Im Jahr 1938 kehrte Wolter nach Laren zurück. Er starb dort 1952.
For almost 33 years now, Paul Meijering has been active with the paint brushes. As a 17- year old inspired youngster he joined the Academy of Arts in Enschede (Holland) in order to receive a native training in drawing- and painting technique.
At that time (1980) the tendency..
Mehr…
Gerne Wieder !!!!!!!!!
gute Qualität, schnelle Lieferung
Sehr schnell geliefert in sehr guter Qualität
Top werde wieder bestellen
Super Qualität des Bildes und unverzügliche Lieferung! Wir sind glücklich!!!
Sehr zuverlässig und schnell bei Lieferung, Verpackung, Info per mail. Tolle Bilder. Zu empfehlen!
Schnelle Bearbeitung und sehr gute Qualität
Sehr netter Kontakt, lief alles reibungslos.
Ein super Bild, sehr gute Farben und Verarbeitung.
Sehr gute Auswahl im Shop, maßgeschneiderte Bilder mit guter Vorschau möglich, tolle Auswahl (mehr geht immer...), gute Kommunikation, schneller Versand, Bild top verpackt. Nur zu empfehlen.
Super
Die Leinwand fühlt sich leider etwas plastikartig an.