Manets Modell, Victorine Meurent, hatte kurz zuvor für die frechen Akte in Olympia und Luncheon on the Grass (beide Musée d'Orsay, Paris) posiert. Hier sieht sie relativ zurückhaltend aus und präsentiert sich in einem intimen Seidenmorgenmantel. Kritiker sahen das Gemälde als eine Erwiderung auf Courbets Frau mit Papagei (29.100.57) und als Hinweis auf Manets "gegenwärtiges Laster", dass er "einen Kopf nicht mehr schätzt als einen Pantoffel". Neuere Gelehrte haben es als Allegorie auf die fünf Sinne gedeutet: die Nase (Geruch), die Orange (Geschmack), den Papageien (Gehör) und das Monokel des Mannes, der sie befingert (Sehen und Berühren).
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Sehr schnelle, ordentlich verpackte Lieferung.
Papier des Posters sehr dünn, aber sonst schöne Qualität
Ware kam schnell und super verpackt und entspricht absolut meinen Vorstellungen
Schnell, zuverlässig. Top
Alles super gelaufen ,top Qualität ,sehr zu empfehlen
Ich habe schon häufiger hier bestellt: Immer die gleichbleibend gute Qualität und gute Abwicklung. Gerne wieder
Das Bild ist toll, super Farben. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Ware ist super - Versand mit DPD war nur OK
Alles super, wie beschrieben, haben unsere Freude damit
Promte Lieferung, schöne Bilder,
Bestellt, geliefert und gefreut
Sehr zuvorkommender und freundlicher Service. Anthy hat sich dafür eingesetzt, dass Löwe noch rechtzeitig eingetroffen ist. Nochmals vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Jan Buys