Der Beinbrech ist eine typische Pflanze für sumpfige, nährstoffarme, torfige Böden. Man sagt ihr Beinbruch nach, weil Schafe, die in Gebieten weideten, in denen dieses Pflänzchen wächst, oft Beine erbrochen haben.
Wenn man bei einem Spaziergang auf Beinbrech stößt, ist es immer sehr nass. Man muss auch aufpassen, dass man sich nicht selbst ein Bein bricht.
In den Niederlanden sind Beinbrecher ziemlich selten.
Ich freue mich immer, wenn ich dieser Art begegne. Das zeigt, dass die Bedingungen an dem Ort, an dem sie wächst, gut sind. Es ist ausreichend feucht, also keine Austrocknung, und es ist nährstoffarm, also auch keine Eutrophierung.
Für das Foto musste ich mich übrigens hinknien, also nasse Hose.
Das Foto bietet ein ruhiges Bild, mit dem Gelb der Bonebrush-Blüten gegen das grüne Gras im Hintergrund.
Joep ist ein (professioneller) Natur- und Landschaftsforscher und in seiner Freizeit nicht nur ein aktiver Fotograf, sondern auch ein begeisterter Segler und neugieriger Reisender. Seine Fotos spiegeln all das wider... Mehr…
Besonders hat uns die Verpackung des Bildes gefallen, die konnte nicht einmal der Paketdienst zerstören :-)
schnelle korrekte Lieferung
Shop, Information, Versand, Verpackung - alles perfekt. Wenn ich wieder ein Bild suche, dann hier
Hallo, schöne Tapete, schnelle Lieferung.
Super schnell,ordentlich und sauber gearbeitet
Von der Auswahl, über die Bestellung bis zur Lieferung des Bildes hat alles perfekt geklappt !
Ohne Kommentar
Tolle Bilder. Top Verpackung & Versand. Gerne wieder!
Wunderschönes Leinwandbild!
lediglich die Lieferung hat sehr lange gedauert
Ein wunderbares Bild!!!
Alles gut