Ich möchte die Zahl der Kurven auf ein Minimum reduzieren ... und trotzdem einen bestimmten Effekt erzielen ... von dem ich nicht wusste, dass ich ihn suche.
Eine dreidimensionale Lissajous-Figur, beschrieben durch sin(3t)/sin(4t)/sin(5t). Auf die drei Koordinatenebenen projiziert, ergeben sich die bekannteren 2D-Lissajous-Figuren - drei Kombinationen von zwei dieser Funktionen, wie sin(3t)/sin(4t).
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich diese auf dem Bildschirm eines analogen Oszilloskops im Physikunterricht gesehen habe - leuchtende grünliche Linien auf einem dunklen Bildschirm, die von Elektronenstrahlen erzeugt wurden.
Erstellt mit benutzerdefiniertem javascript/threejs-Code - keine KI.
elkement (Elke Stangl) ist Physikerin und arbeitet als Ingenieurin. Ihre mathematische Kunst entspringt ihrer lebenslangen Leidenschaft für die theoretischen Grundlagen ihres Handwerks. Sie erstellt virtuelle dreidimensionale Strukturen aus mathematischen Funktionen – digital mit selbst geschriebenem Computercode oder mit Lineal und Zirkel, unter Verwendung traditioneller Techniken der darstellenden Geometrie. Ihre.. Mehr…
DeutschlandTolles Bild, schnelle Lieferung. Dankeschön.
DeutschlandToller Service, top Qualität.
DeutschlandWie immer - alles bestens! Vielen Dank!
DeutschlandDas war meine 2. Bestellung und es hat wie bei der ersten alles super geklappt. Tolle Qualität, Farben stimmen absolut mit online Shop überein , perfekte Verarbeitung und Verpackung und schnelle Bearbeitung/Lieferung. Was will man mehr?!
Deutschlandschnelle Lieferung, Service 1A
DeutschlandSuper schönes Leinwandbild, schnelle Lieferung, nur zu empfehlen
DeutschlandEtwas längere Lieferzeit aber sonst alles okay!
DeutschlandQualität sehr gut, schnelle Lieferung Gutes P/L
DeutschlandAlles gut gelaufen.
DeutschlandSehr gute Qualität der bestellten Ware. Sehr gut verpackt. War alles bestens. Gerne wieder. Gruss Werner
DeutschlandDie saubere Ausführung der Bestellung.
DeutschlandAlles wie gewünscht