Das Mädchen mit dem Perlenohrring, Vermeers Mädchen, wer sie nicht kennt. Touristen strömen in Scharen zum Rijksmuseum, um sie zu bewundern, ohne zu wissen, dass dieses Meisterwerk im Mauritshuis in Den Haag „lebt“. In Zimmer 15, um genau zu sein.
Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge stammt von einem der größten Meister der niederländischen Malerei, Johannes Vermeer aus Delft. Sein gesamtes Oeuvre besteht aus nur etwa 40 Gemälden, aber die meisten dieser Gemälde sind im Ausland unglaublich berühmt.
Das Mädchen mit dem Perlenohrring ist vielleicht das berühmteste. Aber wer ist dieses Mädchen? Das weiß eigentlich niemand. Das Mädchen ist kein Porträt, sondern eine Tronie. Das nennen sie eine Studie eines unbenannten Modells, einer bestimmten Art von Gesicht oder Charakter. Sie könnten das Mädchen mit dem Perlenohrring als die Mona Lisa des Nordens sehen. Es ist ein exotisch gekleidetes Mädchen mit einem orientalischen Turban und einer riesigen Perle im Ohr.
Das Portrait des Mädchens ist wirklich sehr geknistert, was definitiv seine Reize hat, weil es auch etwas Authentisches ausstrahlt. In dieser digitalen Bearbeitung ist ihre Haut fast wieder so, wie sie einmal war, und macht ihre Haut wieder jugendlich. Ihr Outfit hat sich zu einer abstrakteren Darstellung geändert, nur eine Andeutung dessen, was war. Die Farben sind ungefähr gleichwertig, sodass das Porträt immer noch zwischen den beiden ockerfarbenen Bereichen eingeklemmt ist und unseren Blick immer noch auf dieses schöne Gesicht lenkt. Und obwohl das Mädchen keine Augenbrauen oder Wimpern hat, sieht es an ihr nicht fehl am Platz aus. Ihre Lippen sind leicht geöffnet, als säße sie lässig da oder wollte vielleicht gerade etwas sagen.
Ich spiele immer gerne. Mit den alten Meistern spielen und sie in neue Meister verwandeln. Mit verschiedenen Techniken und Materialien spielen, in diesem Fall mit digitalen Pinseln. Abstraktion und Realismus gehen für mich immer Hand in Hand. So wie Hell und Dunkel, inspiriert vom Hell-Dunkel des 17. Jahrhunderts, hier Hand in Hand gehen. Das Mädchen mit dem Perlenohrring ist eine absolute niederländische Meisterin, die hier mit einem Twist dargestellt wird.
MadameRuiz erstellt Tuscheporträts von Menschen und Tieren.
"Leute, die mich nicht gut kennen, fragen mich manchmal nach dem Ursprung meines Namens. Nun, es ist so... 1985 wurde ich als Miriam Groenen geboren. Dreißig Jahre lang trug ich diesen Namen. Im Jahr 2015 heiratete ich meinen Mann (natürlich) und..
Mehr…
Tolles Bild und sehr guter Service.
Die Lieferung ging sehr schnell und reibungslos. Leider hatte das Bild einen Knick in der Fläche. Ich habe dann Bilder gemacht, und eine Mail geschrieben. Dann war ich völlig begeistert! Es gab sofort einen persönlichen Anruf mit einem Tip und der Bitte um Rückmeldung, ob es geklappt hat. Leider klappte es nur bedingt, aber das Bild wurde sofort ausgetauscht. Ich kann diese Firma und den Service i
Alles SUPER! Wunderschönes Produkt!
Ich habe schon einige Bilder bestellt. Die Q Qualität ist top. Ich bin begeistert!! Vor allem schnelle Lieferung und sehr gut verpackt.
Sehr schöne Bilder Gut verarbeitet
Schneller Versand und gute Qualität in hervorragender Verpackung. Wir sind sehr zufrieden
Super schönes Leinwandbild, schnelle Lieferung, nur zu empfehlen
Ich habe den Artikel verschenkt und gleich an den Empfänger geleitet
Schnelle Abwicklung der Bestellung! Gute Information bezüglich Lieferstatus usw.! Ware war perfekt verpackt und entspricht genau meine Vorstellung.
Das Bild auf Leinwand vom Leuchtturm Hirtshals war viele Jahre im Urlaub ein besonderer Blickfang für uns. Es ist eine wunderschöne Erinnerung, zumal wir heute so eine lange Strecke nicht mehr fahren. Ein normales Foto ist kein Vergleich.
Ein sehr schönes Bild Nordlicht ,würde ich wieder kaufen.Der Service ist sehr gut,ich hatte ein Anliegen,der Rahmen war verzogen,und es wurde sich sofort darum gekümmert.,und ich bekam anstandslos Ersatz.Dafür Daumen hoch und verdiente 5 Sterne.Nochmals vielen Dank mfg
Preis/ Leistung ist ok. Gerne wieder. Danke. Qualität ist sehr gut , bin zufrieden.