Mesdag kaufte oft Gemälde von befreundeten Künstlern. Das war auch bei der Jacob-Maris-Mühle der Fall. Allerdings ging der Kauf nicht direkt, sondern durch den Haageren Kunsthändler Goupil. Was hatte einen Vertrag als Monopol auf den Verkauf aller Arbeit Maris.
Die Mühle war bereits im 17. Jahrhundert ein vertrautes Thema in der niederländischen Malerei. Im 19. Jahrhundert war Jacob Maris einer der Maler der Haager Schule zu diesem Thema bestickt entstehen. Die Mühle, die man hier sehen kann, gab es nicht wirklich. Es ist eine Anordnung von mehreren Mühlen, wo er den Polder während seiner Wanderungen geführt.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Das Bild ist real noch schöner als auf dem foro. Top verarbeitung
Schnell und unkompliziert, da schau ich wieder hin
Sehr gute Qualität, schnelle Lieferung
Sehr schöne Motive. Zügige Lieferung. Gute Verpackung.
Sehr fair und super kundenfreundlich... Ich wollte das Bild recht kurzfristig noch bis Weihnachten. Man rief mich sofort an um mir mitzuteilen dass das leider nicht mehr möglich sei. So konnte ich problemlos von dem Vertrag zurücktreten.
Sehr zufrieden...
Schnelle Abwicklung , gute Verpackung und ein tolles Bild! Alles wie man es sich wünscht
pünktliche Lieferung, gute Verpackung und sehr gute Ausführung, bin sehr zufrieden.
..schnelle Lieferung, unversehrt angekommen, gute Qualitätt
Das Bild hat eine gute Qualität, passt an die vorgesehenen Wand. Verpackung - top ohne einen Schaden angekommen. Die Lieferung beträgt 14 -Tage. Nach meiner Sicht immer wieder.
Schnelle Lieferung, sehr schönes Bild, gute Qualität.
Vere good quality, fast order processing, safe and quick delivery. As always: very satisfied!