Mesdag kaufte oft Gemälde von befreundeten Künstlern. Das war auch bei der Jacob-Maris-Mühle der Fall. Allerdings ging der Kauf nicht direkt, sondern durch den Haageren Kunsthändler Goupil. Was hatte einen Vertrag als Monopol auf den Verkauf aller Arbeit Maris.
Die Mühle war bereits im 17. Jahrhundert ein vertrautes Thema in der niederländischen Malerei. Im 19. Jahrhundert war Jacob Maris einer der Maler der Haager Schule zu diesem Thema bestickt entstehen. Die Mühle, die man hier sehen kann, gab es nicht wirklich. Es ist eine Anordnung von mehreren Mühlen, wo er den Polder während seiner Wanderungen geführt.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Qualität stimmt und Lieferung ist perfekt gelaufen .
Schöne Bilder in guter Qualität. Gefällt und würde ich wieder bestellen.
Toller Shop! Die Bestellung wurde schnell nach unseren Wünschen angefertigt. Die Lieferung erfolge sehr zügig. Der bestellte Artikel war sehr gut und sicher verpackt. Wir bestellen hier bestimmt wieder.
Wunderschönes Leinwandbild!
Die Tapete kam schnell, sehr gute Qualität, lässt sich prima verarbeiten
Sehr gute Kommunikation über den Produktionsverlauf von Bestellung bis Lieferung. Sehr schönes Bild, super verarbeitet und sehr gut verpackt.
Sehr zuverlässig und schnell bei Lieferung, Verpackung, Info per mail. Tolle Bilder. Zu empfehlen!
Das Bild ist sehr schön und mit der Anleitung konnte ich es gut montieren. Ich habe das Bild mit akustischen Füllmaterial bestellt, da es in meinem Treppenaufgang ziemlich hallt. Leider ist die Verbesserung durch das Bild nur geringfügig.
Ich bin sehr zufrieden! Ich wurde über den Versandablauf gut informiert! Die Ware kam zeitlich, in etwa, wie angekündigt an. War sehr gut verpackt und das Bild ist sehr gut gemacht!!
Alles super
Alles toll geklappt, tolles Bild
lediglich die Lieferung hat sehr lange gedauert