Eine Naturperle ist an den Wachstumsringen zu erkennen, die nach dem Schneiden und Polieren der Perle sichtbar werden. Jeder Wachstumsring steht für ein Jahr in der Entstehungsphase der Perle. In der Mitte der Perle ist ein Sandkorn zu sehen, gegen das die Auster über Jahre hinweg Perlmutt gebildet hat.
Da Naturperlen heute sehr teuer sind, habe ich ein antikes Exemplar einer quer geschliffenen Perle aus dem Jahr 1880 fotografiert. Damals war der Preis für Naturperlen noch so hoch, dass man sie sich leisten konnte.
Erstellt von Robert Brons mit Unterstützung von KI.
Robert Brons ist Biologe, Lehrer und biologischer Bildgestalter. Für seine wissenschaftlichen Illustrationen verwendet er Kamera, Tele- und Makroobjektive, Mikroskop, Tauchausrüstung, Kulturschalen, Photoshop und alles andere, was nötig ist, um den Lebenszyklus von Pflanzen und Tieren zu erfassen... Mehr…
DeutschlandWeiter so
DeutschlandWie immer - alles bestens! Vielen Dank!
DeutschlandSchnell, zuverlässig. Top
DeutschlandDas Bild ist sehr schön und mit der Anleitung konnte ich es gut montieren. Ich habe das Bild mit akustischen Füllmaterial bestellt, da es in meinem Treppenaufgang ziemlich hallt. Leider ist die Verbesserung durch das Bild nur geringfügig.
DeutschlandEinfache Montage, sehr gute Beschreibung, Bild wie beschrieben, Qualität sehr hochwertig
DeutschlandBeratung und Qualität des Bildes waren super. Besonders hat mich die Alu-Rahmenkostruktion begeistert. Super einfacher Aufbau bei robuster Ausführung. Auch die Auswahl der Motive Dresdens hat mich in seiner Vielfalt überrascht. Ich kann Art Heroes trotz der großen Zahl Mitbewerber nur weiter empfehle. Weiter so!
DeutschlandSehr gute Qualität schnelle Lieferung faier Preis
DeutschlandSuper Qualität!
DeutschlandLieferung sehr Gut,Qualität hervorragend. Gerne immer wieder
DeutschlandWas mich betrifft, können Sie nichts besser machen. Alles hat bestens geklappt!
Deutschland3 Leinwandbilder in guter Qualität. Farben wie abgebildet. Bestellen gern wieder ...
DeutschlandTolles Bild, schnelle Lieferung. Dankeschön.