Ursprünglich bedeckte dichter mediterraner Wald die Insel. Im Laufe der Zeit opferten die wechselnden Bewohner Mallorcas immer wieder große Flächen dieses Waldes für den Schiffs- und Häuserbau. Sie holzten Bäume ab.
Im Gegenzug führten sie jedoch stets neue Pflanzen und Bäume auf die Insel ein. So legten die Römer als Ersatz Weinberge, Getreidefelder und Olivenhaine an. In den Bergwelten des Nordens sind die bizarren Formen dieser alten wilden Ölbäume bis heute anzutreffen.
Später brachten maurische Herrscher Mandel- und Pfirsichbäume mit. Die vegetative Artenvielfalt wurde immer größer und bei der heutigen Pracht ist kaum noch zu unterscheiden, welche Pflanzen mitgebracht und welche schon immer auf Mallorca heimisch sind.
Hallo - ich bin ein Fotograf aus Deutschland.
Bei meinen Aufnahmen setze ich auf kompromisslose Qualität – sowohl in meiner Arbeit als auch bei meiner Ausrüstung. Mit der legendären Hasselblad-Kamera und ihren hochpräzisen Objektiven entstehen Bilder in einer Qualität, die ihresgleichen sucht: Mehr als 100 Megapixel Auflösung im Mittelformat sorgen..
Mehr…
Schnelle Lieferung und sehr gute Printqualität
Zusammenbau war nicht wirklich schwierig, macht hochwertigen Eindruck,
Alles gut gelaufen.
Bild entspricht genau unseren Erwartungen. War super und sicher eingepackt. Schnelle Lieferung. Einziges Manko: die Aufhängungsvorrichtung ging schon beim ersten Aufhängen ab, konnte aber mit einem Hämmerchen wieder gut angebracht werden.
Super schöne Bilder, tolle Farben, gerne wieder. Vielen Dank
alles in Ordnung
So haben wir uns es uns vorgestellt. Danke!
schnelle Lieferung,Ware wie beschrieben, alles super
Ware in Ordnung schnelle Lieferung
Der Druck ist sehr schön, die Qualität und die Farben sind überzeugend. Lieferzeit hat gepasst.
Sehr schnell geliefert in sehr guter Qualität
Ales optimal verlaufen