Der Bau begann 1612 auf Initiative des Bürgermeisters Frans Hendricksz. Oetgens nach einem Entwurf des städtischen Zimmermanns Hendrick Jacobsz Staets und des städtischen Landvermessers Lucas Jansz Sinck.
Der Abschnitt zwischen Leidsegracht und Amstel gehörte zur Erweiterung von 1658. Die letzte Erweiterung umfasste den Abschnitt östlich der Amstel. Dieser Abschnitt erhielt den Namen Nieuwe Prinsengracht.
Nach der Prinsengracht, zwischen Brouwersgracht und Westerdok, folgt die Korte Prinsengracht.
Auf der Höhe der Reestraat wurde seit Mitte des 17. Jahrhunderts der Gemüsemarkt abgehalten. Hier legten Lastkähne von außerhalb der Stadt mit frischem Gemüse aus den Gärten rund um Amsterdam an. Im Jahr 1895 zog der Markt in die Marnixstraat und vierzig Jahre später in die Jan van Galenstraat um.
Schon als Kind gab es eine Vorliebe für visuelle Kunst. Als Techniker war ich immer kreativ in Produkten, Dienstleistungen und Arbeitsmethoden. In späteren Jahren wurde mehr Zeit für meine Leidenschaft für Kunst (Fotografie) aufgewendet... Mehr…
Alles perfekt - vielen Dank gerne wieder
Professionelle Arbeit, exakte und schnelle Lieferung. Für erste Bestellung mehr als Gut..
schnelle Lieferung,Ware wie beschrieben, alles super
alles bestens ! Bild ist unbeschadet geliefert worden !
Das Bild ist zu unserer vollen ZUfriedenheit . Jederzeit wieder.
Super Aufnahme-super Qualität
Alles zu unserer vollsten Zufriedenheit: sehr freundliche und, persönliche Begleitung mit kurzen Reaktionszeiten, zeitnahe und sehr gut verpackte Lieferung, qualitativ hochwertiges Produkt ( Bild & Rahmen), hervorragende "Bau"-Anleitung. Ist aus unserer Sicht absolut das Geld wert! Jederzeit sehr gerne wieder!
Lieferung sehr Gut,Qualität hervorragend. Gerne immer wieder
Schnelle und gut verpackte Lieferung. Eine notwendige Reklamation wurde ebenfalls schnell und zuverlässig durchgeführt.
Alles super gelaufen
Schnelle Lieferung, aufwändige Verpackung
Alles bestens