Sommerlicher Mirabellgarten in Salzburg. Die Neugestaltung des Mirabellgartens erfolgte in ihrer heutigen Form im Auftrag des Fürsterzbischofs Johann Ernst von Thun ab 1687[1], wobei der Architekt Johann Bernhard Fi-scher von Erlach die Leitung und die Gesamtgestaltung der Arbeiten innehatte. Die Anlage wurde in kleinen Teilen vor 1720 von Matthias Diesel und nach 1730 in größeren Teilen vom Architekten und Hofgarteninspektor Franz Anton Danreiter teilweise verändert. Die barocken Skulpturen blieben dabei (ausgenommen im Zwergelgarten) im Wesentlichen stets erhalten. Änderungen wurden auch in der Ausgestaltung der Gartenornamente vorgenommen, die Ge-stalt der Brunnen wurde z. T. verändert, die Sala terrena wurde ebenfalls mehrfach umgestal-tet, Anlage und Gestalt der Orangerie wurden ebenfalls verändert. In Notzeiten wurde der Garten kurzzeitig auch zur Gemüsezucht verwendet.
Fotoamateur mit erweiterten Kenntnissen, seit 6 Jahren im Ruhestand. Habe meine ersten Erfahrungen mit der Fotografie als Mitarbeiter bei CANON gemacht und fotografiere jetzt nach vielen Stationen digital mit der Pentax K1 MK II und diversen Objektiven. Meine Schwerpunkte sind schwer zu definieren. Eigentlich alles, .. Mehr…
Sehr gute Verarbeitung
schnell und zuverlässig
Ordentlich verpackt,heil angekommen,entspricht der Beschreibung
Ware wie beschrieben
Excelent da gibt's nix zu verbessern
Schönes Bild, superschnelle Lieferung, unkompliziertes Bezahlsystem!
perfekter Ablauf
Alles gut. Danke
Das Bild ist sehr schön und mit der Anleitung konnte ich es gut montieren. Ich habe das Bild mit akustischen Füllmaterial bestellt, da es in meinem Treppenaufgang ziemlich hallt. Leider ist die Verbesserung durch das Bild nur geringfügig.
Alles perfekt!
Schöne Motive. Gute Verpackung & Lieferung. Keine Probleme.
Sehr schnell und gute Qualität