Mit rund 700 ha ist der Kootwijkerzand das größte Sandverwehungsgebiet in Westeuropa. Vom Wachturm aus hat man einen schönen Überblick über die Sandverwehungen. Im zweiten Jahrhundert n. Chr. wurden an dieser Stelle einige Bauernhöfe errichtet, und um 700 n. Chr. war daraus ein Dorf geworden. Die Abholzung der Wälder zur Gewinnung von Holzkohle, die für die Verarbeitung des hier gefundenen Eisenerzes benötigt wurde, legte den sandigen Boden frei.
Da der Wind hier nun freie Bahn hatte, verschwand das Dorf um 1100 unter dem Sand. Bei Ausgrabungen wurden eine Pfeilspitze aus Feuerstein und einige Keramikreste aus dem Jahr 1700 v. Chr. gefunden. Außerdem wurden Überreste einer römischen und frühmittelalterlichen Besiedlung gefunden.
Die Fotografie ist seit 1975 meine Leidenschaft. Während ich früher oft Menschen fotografiert habe, konzentriere ich mich heute hauptsächlich auf die Fotografie von Landschaften, Natur und Tieren... Mehr…
Sehr freundlicher und kompetenter Kontakt. Schnelle Lieferung und gute Qualität. Eine echte Empfehlung .
alles bestens
alles prima
Alles gut gelaufen!
Alles top
einwandfrei
Es hat alles einwandfrei geklappt und die Ware sieht wie erwartet aus.
Zusammenbau war nicht wirklich schwierig, macht hochwertigen Eindruck,
Riesenauswahl. Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung. Alles bestens.
Alles gut geklappt kann alles so bleiben
Tolles Bild + Rahmen und sehr leichter Zusammenbau.
Schnelle Bearbeitung und sehr gute Qualität