Das Gebiet besteht hauptsächlich aus Kiefernwald, der im frühen 19. Jahrhundert auf Heideland gepflanzt wurde. Dieses Gebiet war als Seterse Heide bekannt. Um 1850 wurde wieder viel Wald abgeholzt, weil das Gebiet als Truppenübungsplatz in Anspruch genommen wurde. Es kam zu Sandverwehungen, und der nahe gelegene Weiler Seters musste sogar durch einen Eichenzaun vor dem eindringenden Sand geschützt werden. Im Jahr 1899 nahm die Forstverwaltung das Gebiet in Besitz. Es wurde neu bepflanzt und die Soldaten zogen ab.
Hallo! Mein Name ist Patrick (Pat) Rosenthal und ich bin Designer und Fotograf.
Mein Interessengebiet ist so breit wie meine Fotografie, so vielseitig wie möglich.
Ich bevorzuge die Natur, Nahaufnahme oder Landschaft, durch das Spiel des Lichts auf den Blättern, dem Wasser oder den Bäumen, aber auch..
Mehr…
Absolut vorbildlicher Kundenservice. Ich bestelle schon seit einigen Jahren und wurde nie enttäuscht. Immer gerne wieder.
Es hat alles einwandfrei geklappt und die Ware sieht wie erwartet aus.
Tolles Produkt
nix alles bestens
gerne wieder schnell geliefert und alles wie beschrieben - ich bin glücklich
..superschnelle und problemlose Transaktion. . DANKE
Leider kam das große LeinwandBild beschädigt und daher unbrauchbar an - Aber schon nach einem ReklamationsTelefonat mit einer freundlichen Dame und meiner E-Mail mit Fotos als Dokumentation der Beschädigungen erhielte ich umgehend und unbürokratisch und ohne weitere Kosten ein erneutes großes Leinwandbild, diesmal in sehr gutem Zustand - das war eine sehr angenehme Erfahrung mit einer fairen und
Kundenfreundlicher Umgang nach nicht ganz reibungsloser Auftragsabwicklung.
Alles gut!
Passt alles
Alles gut gelaufen.
Gute Kommunikation, schnelle Lieferung