Gefrorene Venus (Venus Frigida), Peter Paul Rubens (1614).
Venus Frigida (niederländisch: Frozen Venus) ist ein Gemälde von Peter Paul Rubens aus dem Jahr 1614.
Rubens hier malt Venus als mythologische Göttin der Schönheit und der Liebe. Die Göttin zittert vor Kälte im Vordergrund. Zu ihren Füßen hat Amor, ihr Sohn, seine Liebespfeile gegen den Lendentuch der Venus ausgetauscht. Auf diese Weise versucht Amor, sich vor der Kälte zu schützen. Hinter ihr ist ein Satyr. Rubens bezieht sich auf ein Sprichwort des römischen Schriftstellers Publius Terentius Afer: "Sine Cerere und Baccho friget Venus" oder "Ohne Ceres und Bacchus friert Venus ein", was bedeutet, dass ohne Brot und Wein keine Liebe besteht. Von der Renaissance wurden viele Künstler von diesem alten Sprichwort inspiriert. Das Malen von Venus war für die Entwicklung von Rubens üppiger Aktmalerei von großer Bedeutung.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Sehr schnell geliefert in sehr guter Qualität
Schnelle Lieferung, sehr schönes Bild, gute Qualität.
Tolle Bilder, sehr gute Auflösung trotz Größe. Wechselrahmen sehr schön.
Ich habe schon häufiger hier bestellt: Immer die gleichbleibend gute Qualität und gute Abwicklung. Gerne wieder
Schnelle Bearbeitung und sehr gute Qualität
professionelle Auftragsbearbeitung, sehr gute Qualität
Perfektes Produkt, schnelle Lieferung, immer wieder!
Alles hat supergeklappt, wir würden jederzeit wieder bestellen
Qualitativ sehr hochwertiges Akustikbild. Nur die Lieferung mit Hermes hat gedauert.
War zu unserer vollen Zufriedenheit.
Hallo, schöne Tapete, schnelle Lieferung.
schnelle korrekte Lieferung