Diese Art von Wellenbrecher ist eine typische Form des Küstenschutzes in der niederländischen Provinz Zeeland und wird "Paalhoofden" genannt. Die meisten bestehen aus einer langen, doppelten Reihe von Pfählen. Es gibt aber auch Varianten mit einer einzelnen Pfahlreihe. Einige von ihnen befinden sich bis zu 14 Meter tief im Boden. Zeeland nutzt diese Form des Küstenschutzes wegen der starken Strömungen. Ein steinerner Wellenbrecher wäre hier wegen des Bodenverlusts kontraproduktiv. Wenn das Wasser durch die Pfähle fließen kann, wird die Strömung gebremst, aber der Boden wird nicht weggespült.
Mein Name ist Pieter van Roijen und ich bin ein Teilzeitfotograf mit Wurzeln in Rotterdam. Viele meiner Fotos entstanden in und um diese Metropole an der Maas, aber auch in Natur und Landschaft im In- und Ausland. Neben der Natur- und Landschaftsfotografie konzentriere ich mich auch auf Architektur-, .. Mehr…
schönes bild, schnelle Lieferung, preis-Leistung gut
Sehr schönes Bild. Lieferung und Verpackung waren gut. Bin sehr zufrieden mit meinem neuem Bild.
Schnelle und unkomplizierte Abwicklung.
Sehr freundlicher Service, gute Hinweise, perfekt sicher verpackt, vielen Dank
Das Bild war in keinen perfekten zustand
Die Erstellung des Bildes ging schneller als avisiert
Bild kam gut an super verpackt
Alles Bestens
Schnelle Abwicklung , gute Verpackung und ein tolles Bild! Alles wie man es sich wünscht
Sehr zuverlässige Zustellung ! Das Bild sieht fantastisch aus!!
Schnelle Bearbeitung und sehr gute Qualität
Papier des Posters sehr dünn, aber sonst schöne Qualität