Yubi-sashi, Kind zeigend, Kitagawa, Utamaro 1753?-1806, Erstellungsdatum: ca. 1793. Der japanische Farbholzschnitt, Mokuhanga, ist eine Technik, die vor allem für die Verwendung in der Ukiyo-e-Kunstgattung der Einzelblätter bekannt ist, aber auch für den Druck von Büchern in derselben Zeit verwendet wurde. Der Holzschnitt wurde in China schon lange vor dem Aufkommen der beweglichen Lettern für den Druck von Büchern verwendet, fand aber in Japan erst in der Edo-Zeit (1603-1868) breite Anwendung. Obwohl die Mokuhanga-Technik in mancher Hinsicht dem Holzschnitt westlicher Drucke ähnelt, unterscheidet sie sich vom westlichen Holzschnitt, bei dem häufig Farben auf Ölbasis verwendet werden, durch die Verwendung von Wasserfarben. Die japanischen Tinten auf Wasserbasis bieten eine breite Palette an leuchtenden Farben, Lasuren und Transparenz.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Bild genau wie abgebildet. Art Frame ist ein tolles System
Schnelle und zuverlässige Lieferung. Kam schneller als angekündigt.
Schnelle Bearbeitung und sehr gute Qualität
schönes bild, schnelle Lieferung, preis-Leistung gut
Everything was perfect!
Tolle Qualität. Schnelle Lieferung
nix alles bestens
Das Farbstrahlenbild hat eine Intensive Ausstrahlung und passt gut zu den roten Teppichen im unserem Bad. Leider ist das Bild ganz leicht aus dem Winkel. Wir haben es so aufgehängt, dass es nicht auffallt . Wir haben Freude an diesem Bild. die2roses
Wunderschönes Leinwandbild!
Das Bild auf Leinwand vom Leuchtturm Hirtshals war viele Jahre im Urlaub ein besonderer Blickfang für uns. Es ist eine wunderschöne Erinnerung, zumal wir heute so eine lange Strecke nicht mehr fahren. Ein normales Foto ist kein Vergleich.
Leinwandbild in super Qualität. Schnelle und sehr sicher verpackte Lieferung. Zu empfehlen!
sehr gute Verarbeitung und Qualität