
Entdecke die Welt mit “Expeditie Aardbol”
Ihre Kamera ist ihr Reisebegleiter.
In der kleinen Stadt Hattem in Gelderland befindet sich das Atelier von Angela Peters. Neben ihrer Tätigkeit als Künstlerin und Illustratorin arbeitet sie als Kunstlehrerin in der Sekundarstufe, gibt Zeichen- und Malworkshops und wird im Februar 2020 ihren Galerieshop eröffnen. Höchste Zeit, mehr über Angela zu erfahren.
Angela weiß schon seit langem, dass sie in die Kunst gehen möchte. Im Jahr 2013 schloss sie den Bachelor of Fine Art and Design in Education ab. "Das war der Beginn meiner künstlerischen Tätigkeit", erzählt sie uns. "Anfangs konzentrierte ich mich auf Menschen, die ich übrigens immer noch gerne male. Aber nachdem ich mit meinem Freund ein Buch über die Natur gemacht hatte, begann ich mit Illustrationen und Kunstwerken von Pflanzen und Tieren." Wer früher die schönsten Blätter aus dem Wald gepflückt hat und sie tagelang in einem Buch versteckt hat, um ein schönes getrocknetes Exemplar zu erstellen, wird von den Drucken von Angela Peters sicher beeindruckt sein. "Ich bin fasziniert von den Farben, Strukturen und Formen der Natur. Über das Oberflächliche hinausschauen und die Details näher betrachten".
"Wie kommt ein Druck zustande? Ich denke mir im Vorfeld ein Thema aus. Dann beginne ich mit der Arbeit an einer Serie von Pflanzen, Vögeln oder Motten. Dann fange ich an, nach Farbkombinationen zu suchen. Was gut in eine Serie passt. Ich mache Bild- und Materialskizzen und wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, beginne ich mit der Arbeit am endgültigen Werk. Ich korrigiere einen Teil der Arbeit digital, wobei ich einige "Fehler" entferne, aber oft auch einige belasse. Das verleiht der Arbeit ein lockeres, unvollkommenes Aussehen, das mir gefällt.”
Ihre Arbeit ist auch der vtwonen Stylistin Marianne aufgefallen: "Die Arbeit, die Marianne ausgewählt hat, Pfeifenkraut, ist auch mein Lieblingsbild. Dies ist ein Beispiel für ein Werk, das in einer Ebene des Drucks "fertig" wurde. Bei manchen Werken arbeitet man weiter, obwohl man eigentlich hätte aufhören sollen. Oder eine zusätzliche Schicht tut der Arbeit gut. Aber dieses Werk war sofort 'gut', und deshalb hat es für mich eine poetische Bedeutung."
Stylistin Sabine: "Der Detailreichtum, die zeitgemäße Umsetzung klassischer botanischer Drucke, kombiniert mit einem klaren eigenen Stil, machen mich zu einem großen Fan ihrer Arbeit."
Neugierig auf mehr? Klicke hier um zum Shop von Angela Peters zu gelangen.