Jan Keteleer ist bekannt für seine abstrakten Landschaftsbilder. Er ist bekannt für das ätherische Licht, das seine Bilder oft enthalten. Zu Beginn seiner Karriere malte er hauptsächlich rein abstrakte Landschaften. Später in seiner Karriere begann er, mehr menschliche Figuren und berühmte weibliche Darstellungen einzubeziehen. Dieses Werk gilt als klassisches Beispiel für eine abstrakte Landschaftsmalerei. Dieser Künstler hatte einen bemerkenswerten Einfluss auf eine ganze Generation von Künstlern der Moderne.
Im Jahr 1986 zog Jan Keteleer nach Spanien. Das Licht und das Wasser auf dem Land inspirierten ihn, seinen Malstil zu ändern. Mitte der 1990er Jahre begann er, abstrakte Landschaftsbilder zu malen, und sein letztes großes Werk wurde 1997 fertiggestellt. Seine Kunst entwickelte sich im Laufe seines Lebens weiter, und er war ein wichtiger Einfluss für Generationen von Künstlern. Sein Werk hat viele zeitgenössische Künstler und auch die Welt im Allgemeinen beeinflusst.
Jan Keteleers abstrakte Landschaftsbilder entwickelten sich zu einem Stil, der als postmoderne Landschaftskunst bekannt ist.
Jan Keteleer, in der Kunstwelt als JanKé bekannt, ist ein belgischer Künstler, dessen Werk nahtlos zwischen den Bereichen der klassischen und der zeitgenössischen Kunst fließt. Mit einem Auge für Tradition und Innovation überschreiten seine Kreationen die Zeit und umfassen so unterschiedliche Stile wie Pop Art, Impressionismus.. Mehr…
Alles okay
Sehr gute Verarbeitung. optimale farbgebung. Passt super.
Ein Traum!
Alles super, wie beschrieben, haben unsere Freude damit
Alles PRIMA!
Alles zur vollkommener Zufriedenheit
Schneller Versand, tolle Qualität, sehr netter Kontakt
gute Qualität des Bildes bzgl Farben und Verarbeitung, sichere Lieferung. Sehr gut!
Alles sehr gut abgewickelt.
schnelle Lieferung, Service 1A
...gute Qualität, sorgfältig verpackt!!! Gerne wieder....
Schnelle Bearbeitung der Bestellung, sehr gute Qualität der Bilder wie gesehen, super verpackt und sehr gute Nachverfolgung der Anlieferung. Immer wieder gerne, vielen Dank