Cruquius Dampfpumpwerk.
Das Pumpwerk De Cruquius aus dem Jahr 1849 ist eines der drei Pumpwerke, die zwischen 1849 und 1852 zum Trockenlegen des Haarlemmermeers eingesetzt wurden. Es ist die größte Dampfmaschine der Welt und wurde 1933 außer Betrieb genommen. Sie gehört zu den 100 wichtigsten nationalen Denkmälern der Niederlande. Benannt ist sie nach dem niederländischen Wasserbauingenieur Nicolaus Samuelis Cruquius, der 1678 als Nicolaas Kruik in West-Vlieland geboren wurde. Die Kombination von Technik und Architektur macht De Cruquius zu einem wichtigen Industriedenkmal. Das Pumpwerk wiederum gab dem in der Nähe gelegenen Dorf den Namen Cruquius.
Dieses Foto wurde am 18. Januar 2014 aufgenommen.
Ich bin Jaap van den Berg und die Fotografie ist seit 2010 zu einer großen Leidenschaft von mir geworden. Seitdem reise ich durch die ganze Welt, um Militärflugzeuge zu fotografieren. Neben Flugzeugen fotografiere ich aber auch gerne andere Motive wie Landschaften, Architektur, Blumen, Tiere, Schiffe.. Mehr…
Sehr schnelle Lieferung, gute Verpackung. Und das Bild ist mega als Poster
Beratung und Qualität des Bildes waren super. Besonders hat mich die Alu-Rahmenkostruktion begeistert. Super einfacher Aufbau bei robuster Ausführung. Auch die Auswahl der Motive Dresdens hat mich in seiner Vielfalt überrascht. Ich kann Art Heroes trotz der großen Zahl Mitbewerber nur weiter empfehle. Weiter so!
Der Kontakt war sehr freundlich, haben geholfen. Die Lieferung war sehr schne
Alles sehr gut ... Ablauf Verpackung alles Top .....
Sehr hochwertig und schnell
alles sehr gut gelaufen
Einfache Abwicklung, schnelle Lieferung. Das Bild ist super geworden.
Die Ware kam zeitnah und in einwandfreiem Zustand bei uns an.
Alles bestens, schnelle Lieferung, toller Service!
gute Qualität des Bildes bzgl Farben und Verarbeitung, sichere Lieferung. Sehr gut!
Alles hat gut geklappt, wie immer!
nix alles bestens