Das recht wechselvolle Schiffsleben der SBA begann 1951. In jenem Jahr wurde auf der Werft Richards Ironworks in Lowestoft an der Ostküste Mittelenglands ein 100´ Dieseltrawler mit Nr. LT254 gebaut.
Unter der Flagge Großbritanniens und vom Hafen Fleetwood aus fuhr der Hochseetrawler auf Fischfang.
Umbau zum Segelschiff
Von 1984 bis 1985 fand ein aufwändiger Umbau in Padstow (Cornwall) statt: die hohe Back und der Brückenaufbau wurden entfernt. Das Deckshaus darunter beließ man als Deckssalon und Kartenraum und überbaute es mit einem Sonnendeck, das bis zu den Bordwänden gezogen wurde. Alle Decks belegte man mit Teakholz. Da der Schoner nur Tagesausflügler transportieren sollte, beließ man die Unterkünfte der Crew in ihrem ursprünglichen Zustand; vier Kojen in der Focksel (gegenwärtig Kabelgatt), zwei Einzelkammern im Achterschiff und dahinter sieben Kojen im "Hotel zur Schraube". Der ehemalige Fischraum wurde zu einer großen klimatisierten Disco und Bar umgestaltet.
1993 erwarb Joseph Maria Kelly das vernachlässigte Schiff. Es wurde 1994 mit erheblichem Aufwand renoviert und teilweise den Bedürfnissen der Großfamilie entsprechend umgestaltet. Die Unterkünfte erhielten einen Teakholzausbau, die Kojenanzahl wurde erhöht und die Decks mit neuem Holzbelag versehen. Als privates Segelschiff sollte es dem Segelsport, der Erholung und Werbezwecken dienen.
1995 lief das Schiff Rostock erstmals an, und es wurden Kontakte zu Rostocker Fans und Jugendlichen geknüpft. Durch viele Verpflichtungen konnte die SANTA BARBARA ANNA nur wenig durch die Kelly Family genutzt werden.
Seit dem 1. Januar 2014 betreibt der gemeinnützige Verein »Bramschot e.V.« in Rostock die SANTA BARBARA ANNA. Ziel und Zweck dieses aus Kreisen der Crew gegründeten Vereins ist es, die traditionelle Seemannschaft auf Großseglern als Brauchtum zu erhalten und zu pflegen und durch Einbeziehung Jugendlicher an die nächste Generation weiterzugeben.
Hallo - ich bin ein Fotograf aus Deutschland.
Bei meinen Aufnahmen setze ich auf kompromisslose Qualität – sowohl in meiner Arbeit als auch bei meiner Ausrüstung. Mit der legendären Hasselblad-Kamera und ihren hochpräzisen Objektiven entstehen Bilder in einer Qualität, die ihresgleichen sucht: Mehr als 100 Megapixel Auflösung im Mittelformat sorgen..
Mehr…
Alles bestens geklappt
Tolle Qualität, schnelle Lieferung.
Lieferung ohne Probleme, obwohl das Poster sehr gut verpackt war, war ein kleiner Knick zu sehen. Im Rahmen dann aber nicht mehr. Bildqualität sehr gut.
Tolle Bilder, sehr gute Auflösung trotz Größe. Wechselrahmen sehr schön.
Alles GUT gelaufen, gerne wieder, Danke.
Das Bild auf Fotoleinwand entspricht voll und ganz den Ankündigungen. Super Qualität, Verpackung und Aufhängung ist okay.
Gute Qualität, gut geliefert
Ein wirklich sehr gutes Foto-Poster des Hermannsdenkmal. Klasse! Und kam früher als angekündigt.
Große Auswahl und zügige Abwicklung der Bestellung.
Ware kam schnell und super verpackt und entspricht absolut meinen Vorstellungen
Die gerahmten Poster sehen super aus, sind ein Hingucker in meiner Wohnstube.
Alles prima, auchh die zweite bestelleung war top!