Das Bild zeigt, wie eine Drehung um 720° rückgängig gemacht werden kann, was bei einer 360°-Drehung nicht möglich ist. Diracs Gürteltrick kann auch mit einem Teller auf einer Hand durchgeführt werden und üblicherweise im Zusammenhang mit Spins in der Quantenmechanik eingeführt. Doch der Trick zeigt, dass die Topologie von Rotationen im dreidimensionalen Raum generell merkwürdiger ist, als man denkt.
„Dirac-See“ bezieht sich auf die Interpretation eines Aspekts von Diracs Elektronentheorie, bevor das Antiteilchen des Elektrons entdeckt wurde. Was zum Positron wurde, wurde einst als positive Löcher in einem Meer aus Elektronen interpretiert.
Aquarellstifte, Aquarellmarker, Acrylfarben, Gelstift auf A3-Papier. Ich habe meinen eigenen Gürtel und mein Kilogrammgewicht in Szene gesetzt.
elkement (Elke Stangl) ist Physikerin und arbeitet als Ingenieurin. Ihre mathematische Kunst entspringt ihrer lebenslangen Leidenschaft für die theoretischen Grundlagen ihres Handwerks. Sie erstellt virtuelle dreidimensionale Strukturen aus mathematischen Funktionen – digital mit selbst geschriebenem Computercode oder mit Lineal und Zirkel, unter Verwendung traditioneller Techniken der darstellenden Geometrie. Ihre.. Mehr…
Alles zu unserer vollsten Zufriedenheit: sehr freundliche und, persönliche Begleitung mit kurzen Reaktionszeiten, zeitnahe und sehr gut verpackte Lieferung, qualitativ hochwertiges Produkt ( Bild & Rahmen), hervorragende "Bau"-Anleitung. Ist aus unserer Sicht absolut das Geld wert! Jederzeit sehr gerne wieder!
Schneller Versand und gute Qualität in hervorragender Verpackung. Wir sind sehr zufrieden
Das bestellte Bild kam ordentlich verpackt an, es gibt nichts zu kritisieren
Schnell und reibungslos
Alles Reibungslos!
Schneller Versand
große Auswahl
Der Kontakt war sehr freundlich, haben geholfen. Die Lieferung war sehr schne
alles Top
Super schönes Leinwandbild, schnelle Lieferung, nur zu empfehlen
Alles GUT gelaufen, gerne wieder, Danke.
Lieferung erfolgte zeitnah zu voller Zufriedenheit