Der Schopfkarakara ist ein in Südamerika beheimateter Raubvogel. Der Vogel wurde 1777 von John Frederick Miller gültig beschrieben und abgebildet. Dieses Bild wurde auf Bonaire aufgenommen
Der Vogel hat eine Länge von 49 bis 65 cm und ein Gewicht von 1050 bis 1600 Gramm. Der Haubenkarakara ist dunkel graubraun mit einem cremeweißen Kopf und Hals. Die Brust, der Schwanz und die Flügelspitzen sind schwarz und weiß gebändert. Auffallend sind auch die kräftige orangefarbene Wachshaut am Schnabelansatz, der schwarze Scheitel, die langen gelben Beine und die sehr kurzen Zehen des Vogels. Zwischen den beiden Geschlechtern gibt es keinen Unterschied im Aussehen.
Dieser Karakara ist ein opportunistisches Tier, das sich sowohl von Aas als auch von lebender Beute ernährt. Nagetiere, junge Vögel und Schildkröten, Eidechsen, Frösche, Eier, Würmer und Insekten stehen auf seinem Speiseplan. Manchmal arbeiten mehrere Karakaras zusammen, um größere Beutetiere zu erlegen. Darüber hinaus ernährt sich der Schopfkarakara von angeschwemmten Fischen und totem Wild.
Einen Großteil seiner Zeit verbringt er auf dem Boden. Dank seiner langen Beine und flachen Krallen kann er gut gehen und laufen. Dieser Raubvogel sucht selbst nach Nahrung oder stiehlt sie anderen Vögeln, z. B. Geiern, Pelikanen und Bussarden. Er raubt auch schwächere Artgenossen aus. Mit seinen Beinen wendet der Karakara Blätter oder getrocknete Exkremente großer Tiere auf der Suche nach Kleintieren, die er fressen kann. Nachts sucht dieser Raubvogel in seichtem Wasser nach Fröschen. Im Gegensatz zu Geiern, mit denen er oft zusammen ist, schwebt der Schopfkarakara nicht, sondern hat einen direkten Flügelschlag. Dadurch finden sie tote und angefahrene Tiere oft früher als Geier, da sie auf die Thermik angewiesen sind. Die toten Tiere werden mit dem Schnabel in Stücke gerissen, während der Karakara sie mit seinem Bein aufhält. Der Schopfkarakara lebt oft paarweise und das Paar hat in der Regel ein großes Revier.
Pieter Smit wurde in Arnheim geboren und lebt seit 2010 auf Bonaire. In seiner Freizeit fotografiert er gerne, vor allem die bunten Vögel der Karibikinsel... Mehr…
super gelaufen, bester service,sehr zu empfehlen
Besonders gut hat mir die App gefallen mit der ich in der Lage war die Wirkung des Bildes zu simulieren. Das Bild ist so schön, wie auf den Fotos und ist seinen Preis Wert. Insgesamt hat die Bestellung und Lieferung einwandfrei geplappt.
Promte Lieferung, schöne Bilder,
Sehr zuvorkommender und freundlicher Service. Anthy hat sich dafür eingesetzt, dass Löwe noch rechtzeitig eingetroffen ist. Nochmals vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Jan Buys
Alles sehr gut abgewickelt.
Es hat alles einwandfrei geklappt und die Ware sieht wie erwartet aus.
Gute Kommnikation Schnelle Lieferung Alles Bestens
Alles bestens, gute Qualität, Lieferung wie angekündigt
Alles super, herzlichen Dank!
super verpackt, Bild 1a, sehr schön bereits unser 2. Bild und bestimmt nicht das letzte, macht weiter so
Beratung und Qualität des Bildes waren super. Besonders hat mich die Alu-Rahmenkostruktion begeistert. Super einfacher Aufbau bei robuster Ausführung. Auch die Auswahl der Motive Dresdens hat mich in seiner Vielfalt überrascht. Ich kann Art Heroes trotz der großen Zahl Mitbewerber nur weiter empfehle. Weiter so!
So haben wir uns es uns vorgestellt. Danke!